Nick Cave präsentiert Konzerte etc. auf „Bad Seed TeeVee“
Nachdem in Zuge der europaweiten Corona-Pandemie auch die Konzerte von Nick Cave & The BadSeeds ausfallen, hat dieser auf seinem YouTube-KanalNick Cave & The Bad Seeds, der aktuell 179.000 Abonnenten aufweist, einen neuen 24/7-Stream von Konzert-Mitschnitten, Videos und Raritäten sowie seltener und unveröffentlichter Aufnahmen aus den Archiven der Band gestartet.
Der Kanal sendet das ausgesuchte Filmmaterial, die Promovideos, seltene Band- und Einzel-Interviews, Live-Filmmaterial, Outtakes und anderes exklusives Material in einem kontinuierlichen Shuffle.
Über das Projekt sagte Nick Cave: „Es ist Mittwochabend, 10.30 Uhr, und wenn die Welt nicht im Lockdown wäre, würde ich in Toulouse, Frankreich, auf der Bühne stehen und mein Herz mit The Bad Seeds heraussingen. Aber ich bin es nicht. Ich mache das nächstbeste – ich sitze zu Hause und schaue mir Bad Seed TeeVee an. Reine ununterbrochene Freude!“
Schalten Sie um auf Bad Seed TeeVee!
In der vergangenen Woche hatten Nick Cave & The Bad Seeds bereits die geplante Termine für ihre verlegte UK- und Europa-Tour angekündigt, um das aktuelle Album Ghosteen zu promoten.
In Deutschland gilt es Nick Cave & The Bad Seeds wie folgt zusehen:
Nick Caves gefeierte Soloperformance Idiot Prayer – Nick Cave Alone At Alexandra Palace, die im Juli live gestreamt wurde, wird veröffentlicht. Erst kommt am 05. November eine Fassung des Konzerts in die Kinos, dann wird ein Mittschnitt ab dem 22. November als Vinyl, CD und Stream zu haben sein. Es wird 22 Tracks geben: Spinning […]
Eine Zeitreise mit Nick Cave ins Berlin der 80er-Jahre Musikdokumentation von Bram van Splunteren über Nick Cave, der 1987 in Berlin lebte – inklusive Proben mit den Bad Seeds. Ursprünglich ausgestrahlt vom Niederländischen Fernsehen VPRO. Die Doku wurde etwa zur gleichen Zeit wie der Wim Wenders-Film Der Himmel über Berlin (Wings of Desire) gedreht.
Nick Cave & The Bad Seeds bieten Fans ihren Konzertfilm Distant Sky – Live In Copenhagen jetzt als kostenloses Stream via YouTube an. Das im Oktober 2017 in der dänischen Hauptstadt aufgezeichnete Konzert war zuvor nur an einem Tag weltweit in Kinos zu sehen.
Keine Kommentare vorhanden