Eine Zeitreise mit Nick Cave ins Berlin der 80er-Jahre
Musikdokumentation von Bram van Splunteren über Nick Cave, der 1987 in Berlin lebte – inklusive Proben mit den Bad Seeds. Ursprünglich ausgestrahlt vom Niederländischen Fernsehen VPRO.
Die Doku wurde etwa zur gleichen Zeit wie der Wim Wenders-Film Der Himmel über Berlin (Wings of Desire) gedreht.
Die Macher:innen der polnischen The Cure-Fanseite The Cure PL verkürzen die Wartezeit auf das neue Album und die vor Kurzem angekündigte Euro Tour 2022 (Tickets).
Bits & Bytes ist ein Lied über unsere seltsame Zeit, in der die Algorithmen klug genug geworden sind, um zu wissen, was wir brauchen, bevor wir es überhaupt realisieren. Das Bildmaterial ist von den Allegorien von Giovanni Bellini und Andrea Previtali inspiriert, die die größten Stärken und Schwächen der Menschheit darstellen. Sie spielen in einer […]
Nick Caves gefeierte Soloperformance Idiot Prayer – Nick Cave Alone At Alexandra Palace, die im Juli live gestreamt wurde, wird veröffentlicht. Erst kommt am 05. November eine Fassung des Konzerts in die Kinos, dann wird ein Mittschnitt ab dem 22. November als Vinyl, CD und Stream zu haben sein. Es wird 22 Tracks geben: Spinning […]
Nachdem in Zuge der europaweiten Corona-Pandemie auch die Konzerte von Nick Cave & The Bad Seeds ausfallen, hat dieser auf seinem YouTube-Kanal Nick Cave & The Bad Seeds, der aktuell 179.000 Abonnenten aufweist, einen neuen 24/7-Stream von Konzert-Mitschnitten, Videos und Raritäten sowie seltener und unveröffentlichter Aufnahmen aus den Archiven der Band gestartet. Der Kanal sendet […]
Keine Kommentare vorhanden