Universal
Veröffentlicht von Steffen Eggert
21.08.2017
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: The Riptide Movement, Universal
Die absolute Gefälligkeit ist keine Schande – ein wirklich schönes Gitarrenpopalbum aus Irland Ich weiß ja nicht, wie’s euch geht, aber ich habe bis dato noch nie etwas von „The Riptide Movement“ gehört. Dabei hatte die Band ein Album mit Goldstatus und das aktuelle war unter den Top 5 der Albumcharts… allerdings: in Irland! Aha, […]
Veröffentlicht von Robin Aust
11.03.2014
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: Autor Robin-M.Aust, Mighty Oaks, Universal, Vertigo
Und das Wasser des Lake Washington plätscherte durch die Bärte der Holzfäller… Kunden, die MIGHTY OAKS kauften, kauften auch: Flanellhemden, Bartöl, einen guten Rasierer (denn das Naturburschen-Image soll bitte nicht zu natürlich wirken), Vintage-Instagramfilterpakete, Waldbackdrops für’s Fotostudio, ganz viele Mumford & Sons-CDs. So oder so ähnlich werden vermutlich die Kaufempfehlungen auf dem Produzenten- und Labelbasar […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
23.01.2013
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2013, 99 Thesen, Auf dem Pfad der Dämmerung, Autor Susan Zare, Im Keller, Tocotronic, Universal, Vertigo, Wie wir leben wollen
Trotz allen Worten über das ruhiger werden, weichem Gesang zwischen Banjos und Männerchören (sogar einer Frauenstimme), bleiben Tocotronic alles in allem textlich und musikalisch immer noch herrlich unverdorben und beweisen ihren Widerspruch bekannt, beliebt und gleichzeitig sonderbar zu bleiben. „Als ornamentaler Fluch“, „ als eiserne Ladys“, „als Hülle“, oder „frei“ – 99 Thesen. So kündigen […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
15.01.2012
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2011, Autor: Jonas Sankewitz, Bella Union, Cooperative, Explosions In the Sky, Universal
Die nächste große Band aus dem Postrockbereich wirft eine neue Platte auf den Markt. Nach Mogwai und This will destroy you nun auch Explosions in the Sky. Das sechste Album der Texaner setzt nicht auf tausende von unterschiedlichen Songstrukturen sondern lässt einem zeit zum Atmen und dann kann man sich auch gut auf dieses Album […]