Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

Pelagic Records

VIDEO: Spurv – Å vente er å endre

Spurv – Å vente er å endre

Spurv veröffentlichen ersten neuen Song und überraschen damit in vielerlei Hinsicht. Spurv aus Norwegen haben 2018 mit Myra ein spektakuläres Album veröffentlicht, für mich eins der besten Instrumental-Post-Rock-Alben überhaupt. Mittlerweile sind sie bei Pelagic und werden dort noch in diesem Jahr das Album Brefjære releasen. Von diesem Album wurde nun der erste Song Å vente […]

KRITIK: Lustmord & Karin Park – Alter

Lustmord & Karin Park

Den Preis für das Sommer-Album 2021 werden Lustmord & Karin Park wohl eher nicht einheimsen, stattdessen vergebe ich hiermit den ungekrönten ersten Platz für die ungewöhnlichste Kollaboration des Jahres. Karin Park, erfolgreiche Pop-Sängerin aus Norwegen und zugleich eine Hälfte der Noise-Metal-Band Arabrot, kollaboriert mit Lustmord. Hinter Lustmord verbirgt sich der Waliser Brian Williams, der in […]

Premiere: Wang Wen und ihre 100,000 Whys endlich auch bei uns erhältlich

Wang Wen

Post-Rock-Bands gibt es ja schon länger wie Sand am Meer. Klassisch an den Vorbildern orientiert, mit Prog-Metal versetzt, gekreuzt mit Piano-Wellen, elektronisch mit Ambient aufgepeppt oder auch jazzig in den siebziger Jahren hängengeblieben. Den Überblick kann da wohl kaum jemand behalten, so wie in Hülle und Fülle, fast täglich neue Instrumental-Longplayer die Presswerke verlassen. Nicht […]

Psychonaut / Sâver – Emerald

Psychonaut / Sâver – Emerald

Den Jetlag noch in den Hosentaschen, Quarantäne-zerfressene Tourpläne vor Augen und plötzlich, wie aus dem Nichts, entfaltet sich: Zeit. Die beiden Post-Metal-Trios Psychonaut aus Belgien und Sâver aus Norwegen teilen Vieles: Eine Vorliebe für einen gleichermaßen wuchtigen wie abstrakten Sound, das Pelagic Records-Dach über den Köpfen und nun vor allem: Zeit. Gezwungen, ihre Touren abzubrechen, […]

CROWN flirten mit dem Abgrund und läuten geschmackvoll, mit fragilen Hooklines, das Ende im Niemandsland ein

Crown

In den neunziger Jahren gründeten etliche Roadies ihre eigene Band, um anhand ihrer eigenen musikalischen Vision selbst im Rampenlicht mit dem Publikum in Interaktion treten zu können. Aber nicht nur Roadies kommen auf den Geschmack… Anfang 2011 hebt Stéphane Azam, der damalige Live-Soundtechniker der französischen Blackgaze-Pioniere Alcest, zusammen mit David Husser, Crown aus der Taufe. […]

Jubiläum in Düster: Year Of No Light feiern ihren 20sten Geburtstag mit neuem Album und Vinyl-Box

Year Of No Light

Die Franzosen Year Of No Light, die seit kurzem bei Pelagic Records gelandet sind, stehen dieses Jahr seit zwei Dekaden für düsteren, schweren Post-Rock, der von seiner Atmosphäre und seinen kilometerhohen Gitarrenwänden lebt. Insgesamt fährt die Band gerne mal insgesamt drei Gitarren und zwei Schlagzeuge bei ihren intensiven Liveshows auf. Nach dem letzten regulären Album […]

Premiere: Johan G. Winther streamt „Blacken The World“ vom bevorstehenden Solo-Album „The Rupturing Sowle“

Johan G. Winther

Kenner:innen des Genres Post-Rock dürfte der Name Johan Gustavsson a.k.a. Johan G. Winther mittlerweile geläufig sein. Der schwedische Musiker aus Göteborg kann inzwischen auf eine satte Anzahl an Alben zurück blicken, die er mit seinen außergewöhnlichen Bandprojekten Scraps of Tape, Blessings und zuletzt Barrens aufgenommen hat. Parallel zu diesen Bandaktivitäten widmete sich Gustavsson ebenfalls stets […]