Our Ceasing Voice
Veröffentlicht von Steffen Eggert
06.09.2017
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: Our Ceasing Voice
Ausnahmealbum der Österreicher Ambient-Rocker – Free Like Tonight wird die Lager spalten. Es gibt sie bei nahezu jeder namhaften Band, diese Besetzungswechsel die immer eine Veränderung im Sound des ganzen Gefüges verursachen. Im Falle des Innsbrucker Postrock-Exports Our Ceasing Voice und deren nunmehr dritten Album „Free Like Tonight“ ist vor allem die neubesetzte Stelle des […]
Veröffentlicht von Steffen Eggert
06.06.2017
Kategorie(n): News Schlagwörter: Ambient Rock, Our Ceasing Voice, Post-rock
Eine Post-Rock Band erfindet sich neu – Our Ceasing Voice mit neuem Album, neuem Sänger und neuem Sound. Nach einigen Besetzungswechseln wäre es fast geschehen gewesen um Our Ceasing Voice aus Österreich, die zuletzt 2013 mit „That Day Last November“ ein wahrlich episches Album vorgelegt haben. Am 25. August 2017 erscheint der lang erwartete Nachfolger […]
Veröffentlicht von Sebastian Goetzendorfer
06.12.2016
Kategorie(n): News Schlagwörter: Alderaan, BOG, Ceveo, Cinematique, Doomina, Euphective, Grey Skies Ahead, Le_Mol, Lehnen, Lelkem, Maira, Methexis, Microtonner, Mountain, Noise Appeal Records, Österreich, Our Ceasing Voice, Post-rock, Radian, Sea Of Disorder, Szene, Thalija, Wassermanns Fiebertraum, yesterdaydreamer, Your Ten Mofo
Von österreichischer Melancholie in instrumentaler Form. Obwohl der Begriff dehnbar ist, die meisten der Akteure sich dagegen wehren, etikettiert zu werden und die musikalischen Grenzen des Genres auch nicht gerade engmaschig sind, gibt es in Österreich doch einige Bands und Musiker, die unweigerlich genau damit assoziiert werden: POST-ROCK. Ein Genre, das es sich damals zur […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
01.05.2013
Kategorie(n): Konzerte Schlagwörter: Autor Denise Dalschen, Our Ceasing Voice
Was für eine Reise. Nachdem ich neun Stunden im Zug saß, traf ich mich mit Markus von OCV am Westbahnhof in Wien. Wir kamen ungefähr zeitgleich dort an und wurden von Eyup und Reini mit dem Bandbus abgeholt. Nachdem ich eingestiegen war, sagte Reini: ,,Denise, Herzlich Willkommen auf Tour!“ und so fuhren wir mit dem […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
27.04.2013
Kategorie(n): Events, Konzerte Schlagwörter: Autor Denise Dalschen, Our Ceasing Voice, Sunglitters
Gelegenheit macht….reisewütig. Am Dienstag beenden Our Ceasing Voice ihre vierte Europatournee im Cafe Leopold in Wien und stellen dort ihr neues Album That Day last November vor. Der Globetrotter Sunglitters aus Luxemburg wird auch am Start sein und Devon Graves spielt ein exklusives Akkustikset. Es ist also schwer was los! Ich war traurig, nicht dabei […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
25.03.2013
Kategorie(n): Konzerte Schlagwörter: Autor Denise Dalschen, Kokomo, O, Our Ceasing Voice, Red Apollo
Kokomo touren momentan mit ihrem neuen selbstbetitelten Album im Gepäck durch Europa und zum Auftakt spielten sie und drei ihrer befreundeten Bands ihren ersten Gig in ihrem Proberaum in Duisburg. Er ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig zu erreichen, aber Fahrgemeinschaften ließen sich schnell schließen, Facebook sei Dank. Der Proberaum ist riesig, es gab einen Thekenbereich […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
19.12.2012
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2013, Autor Denise Dalschen, Frontal Noize, Our Ceasing Voice, Revolvermann Records, Truelove Entertainment
Man erkennt sofort, wenn man etwas Besonderes, etwas Grosses vor sich hat. Es ist wie die Liebe auf den ersten Blick. Sie ist intensiv, beflügelnd und einzigartig und man vergisst sie nie. Genauso verhält es sich mit „That Day Last November“. Ich habe, zugegebener Maßen, wirklich grossen Respekt vor dieser Rezension, weil das neue Album […]
Veröffentlicht von Volker Dickerhoff
15.01.2012
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2011, Autor Volker Dickerhoff, Our Ceasing Voice, Revolvermann
Zeit spielt ja bekanntlich im Postrock keine Rolle. Die braucht man aber um sich auf dieses Werk einzulassen. Wie Orson Welles in „Der dritte Man“ oder die Figuren in den Romanen von Arthur Conan Doyle verschwindet Musik und taucht wieder auf. Samples fügen sich ein und verbinden eine Geschichte. Unbeachtet schleichen Schatten durch eine Stadt […]