Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

Nadja

Interview mit Hans van der Velden zum zweiten Harmonics And Nonadaptive Sounds Festival

H.A.N.S.

Die Konzertreihe Harmonics And Nonadaptive Sounds steht für intime Konzerte aus dem Bereich Ambient, Drone und Noise. Am Samstag, den 31.03.2018 findet in der Zeit von 13:30 bis 23:30 Uhr in der Herberg de Pol in Diepenheim (NL) das zweite Harmonics And Nonadaptive Sounds Festival statt. Wir sprachen mit dem Organisator Hans van der Velden. […]

BERICHT: Dunk!festival 2017 – The World for once in perfect Harmony

Dunk!festival 2017

Zuerst einmal möchte ich mich hochoffiziell dafür entschuldigen, dass ihr nun so lange auf diesen Bericht warten musstet. Persönliche Angelegenheiten haben mich leider dazu gezwungen, mich für eine Weile zurückzuziehen. Doch wie ihr sehen könnt, bin ich zurück und bringe euch meinen laaangen Bericht vom Festival mit. Wenn euch die Einzelheiten nicht interessieren, könnt ihr […]

prettyinnoise de empfiehlt: Nadja und Unknown Connection Failure in Hamburg

Nadja

Doom trifft Post-Rock. Am 06. Februar teilen sich das kanadische Doom-Duo Nadja und die Hamburger Post-Rock-Band Unknown Connection Failure die Bühne des Hafenklangs in Hamburg. Aidan Baker und Leah Buckareff, die kanadischen Musiker hinter dem Projekt Nadja, stammen eigentlich aus Toronto, leben aber aktuell in Berlin. Seit 2005 komponieren sie ihre Musik gemeinsam; seit 2003 […]

BERICHT: Moving Noises Festival 2015| Christuskirche Bochum

BERICHT: Moving Noises Festival 2015

Liebes Moving Noises Festival, im November 2013 haben wir uns kennengelernt. Es war gleich Liebe auf den ersten Blick. Du hast mich verzaubert mit deinem Charme (Publikum), deiner tollen Figur (Christuskirche), deinem Make-Up (Beleuchtung), deiner wundervollen Stimme (Sound), aber vor allem mit dem, was du so von dir gibst (Bands). Du hast mich mitten ins […]

Nadja – Dagdrøm

Das mittlerweile in Berlin beheimatete kanadische Duo Nadja verstärkt sich mit dem The Jesus Lizard Schlagzeuger Mac McNeilly um einen wahrhaften Drummer und überrascht mit fast konventionell rockigen Strukturen, die in den zahlreichen Releases um Mastermind Aidan Baker wirklich ein Novum darstellen aber nicht immer einen Zugewinn darstellen. Ellenlange, aus meterhohen Klangeskapaden aufeinandergeschichtete, pfeifende und […]