Fanvideo
Veröffentlicht von Julian Schmauch
27.11.2018
Kategorie(n): Events, Videos Schlagwörter: Colorless, Fanvideo, Leoniden, Musikvideo, Single, Tour
Die Kieler Rasselband(e) rast rasant! Kaum ist das Album draußen, eh schon vier Videos draußen, kommt nun „Colorless“. Die insgesamt fünfte Single der Leoniden Platte „Again„, die vor gut einem Monat erschien, bringt als Musikvideo einen Zusammenschnitt aus eigenen und von Fans gefilmten Snippets mit. Der erste Teil der „Kids will unite“-Tour ist fast vorbei und […]
Veröffentlicht von Julian Schmauch
09.01.2018
Kategorie(n): Videos Schlagwörter: Fanvideo, Konzertvideo, Lodz, Multicam, The Cure, Video
Von Fans für Fans: The Cure Konzert aus Lodz Die Macher hinter der polnischen The Cure Fanseite taten sich mit vielen Fans und Freiwilligen zusammen, um aus unzähligen, meist per Smartphone gefilmten Publikumsperspektiven einen Konzertmitschnitt der ganz besonderen Art zu veröffentlichen. Am 20. Oktober 2016 fand in Lodz in Polen die Show im Rahmen der […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
17.07.2016
Kategorie(n): News Schlagwörter: 2015, Fanvideo, Godspeed You! Black Emperor, GY!BE, Pitchfork Music Festival
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
13.04.2015
Kategorie(n): News Schlagwörter: 2015, Fanvideo, Mumford & Sons
Für ihre letzte Platte “Babel” (2012) wurden MUMFORD & SONS u.a. mit einem einen Grammy (“Album des Jahres”) ausgezeichnet. Am 1. Mai erscheint ihr drittes, von James Ford (u.a. Simian Mobile Disco, Arctic Monkeys, Florence + The Machine) produziertes, Studioalbum “Wilder Mind“, das mit mehr E-Gitarre und Synthesizer um einiges rockiger klingt als noch die beiden Vorgänger. […]
Veröffentlicht von Jenny Woronow
07.07.2013
Kategorie(n): Konzerte Schlagwörter: Autor Jenny Woronow, c/o Pop, Efterklang, Fanvideo, Philharmonie Köln
(Fanvideo via Youtube) Ungewöhnliche Raum/Klangexpeditionen, Fangeschenke, die die Welt nicht braucht und herzerwärmende Geschwisterliebe – Indie-Pop ist das heute vielleicht mehr denn je, aber vor allem eine Form von Verwunderungskunst, wie sie nur EFTERKLANG beherrschen und die sie nun von den unscheinbaren, urbanen Clubs Kölns auf die feinste aller Bühnen bringt. Damals im Kulturbunker als […]