Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

Depeche Mode

TV-Tipp: Depeche Mode und die DDR – Just can’t get enough

Depeche Mode

Am Sonntagabend (28.03.2021) um 22:30 Uhr zeigt der MDR den sehr sehenswerten Depeche Mode-Dokumentarfilm in der 90minütigen Fassung. Der 7. März 1988 ist für „Depeche Mode“-Fans aus der ehemaligen DDR ein bis heute unvergesslicher Tag. In der Ost-Berliner Werner-Seelenbinder-Halle gibt die Synthiepop-Band damals das erste und einzige Konzert in der DDR. Ein Konzert, das Geschichte […]

Die offizielle, illustrierte Geschichte von Depeche Mode, fotografiert von Anton Corbijn erscheint als Collector’s Edition (750€) und zwei Art Editions (je 1.500€)

Depeche Mode

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““ type=“legacy“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ center_content=“no“ […]

Hier könnt Ihr die Doku „Depeche Mode: Spirits in the Forest“ schauen

Depeche Mode

Depeche Mode: Spirits in the Forest ist mehr als ein gewöhnlicher Konzertfilm. Der Dokumentarfilm erzählt sechs emotionale Geschichten von Depeche Mode-Fans und veranschaulicht, wie die Musik der Band in allen Zeiten und trotz aller widrigen Umstände, Sprachbarrieren und Altersunterschiede Menschen zusammenführt. Anton Corbijn, mehrfach preisgekrönter Filmemacher und langjähriger künstlerischer Mitarbeiter der Band, hat die Energie […]

TV-Tipp: Depeche Mode und die DDR (03.01.2019)

Depeche Mode

Der TV-Sender MDR zeigt diesen Donnerstag, 3. Januar 2019 eine Wiederholung der Dokumentation “Depeche Mode und die DDR“. Update: Die Doku ist jetzt auch in der Mediathek abrufbar! MDR, Do 03.01.2019 | 22:20 Uhr Dauer: 90 Minuten Buch-Tipp: Sascha Lange – Behind the Wall (Depeche Mode-Fankultur in der DDR) Titelbild: (c) obs/MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Klez.e spielen „Music for the Masses“

Klez.e

Seit ein paar Stunden ist auf Facebook ein Event mit dem Namen „Klez.e spielen Music for the Masses“ online. Leider gibt es neben dem Datum, 28.09.2019 und BER als Ort keinerlei weitere Infos. Wir gehen aber jetzt einfach mal davon aus, dass Klez.e an eben diesem Spätsommerabend Depeche Modes sechste Studioalbum „Music for the Masses“ irgendwo […]

Grzegorz im Interview: „Ich habe versucht, es so fett zu machen, wie ich nur konnte.“

Grzegorz

Grzegorz heißt eigentlich Grzegorz Olszowka. In den letzten Jahren hat er erfolgreich als Produzent von deutschen Hip-Hop-Größen wie K.I.Z. oder Prinz Pi gearbeitet. Am 26. Oktober veröffentlichte Grzegorz das Album „33“, das in eine ganz andere musikalische Kerbe schlägt. Der Musikexpress bezeichnete das Album passend als „eine pechschwarze, erwachsenere Version des „Stranger Things“-Soundtracks“. Grzegorz besitzt […]