Cargo Records
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
23.04.2017
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: Auto Heiko Lüker, Cargo Records, Die Nagation, Post-hardcore
Die Negation machen auf ihrem im Mai erscheinenden Debüt mächtig Lärm und prangern die momentanen Missstände in der Gesellschaft an, gerne mit Vorschlaghammer direkt ins Gesicht. Der Opener des Albums „Von Hyänen“ gibt schon eine ungefähre Richtung an, in die es die nächsten 33 Minuten hingeht. Nach einem kurzen disharmonischen Intro geht der Song schnell […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
24.01.2015
Kategorie(n): News Schlagwörter: 2015, Cargo Records, Doom, Ecate, Neurot, Sludge, Ufomammut
Das für seinen hypnotisch-psychedelischen Output bekannte italienische Trio Ufomammut bringt Ende März ein neues Album raus. Schon immer stand die Band für einen einzigartigen Sound und gab sich niemals mit dem Genre „Doom“ zufrieden, sondern lotete immer wieder die Grenzen des Machbaren aus. Dabei heraus kommt ein energetischer und wilder Sludge Metal Sound, der ganz […]
Veröffentlicht von Sabrina Blaess
10.11.2014
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2014, Autorin Sabrina Bläß, Cargo Records, Hamburg, Kapitän Platte, Nihiling
Sich selbst genug? Nach den prätentiösen Albentiteln „Egophagus“ und „M[e]iosis“ bleibt der dritte Langspieler der Post-Rock Querköpfe Nihiling aus Hamburg schlicht selbstbetitelt. Ein Statement für einen Kurswechsel? Um die Frage ohne Umschweife zu beantworten: Ja. Der Haken an der Sache: Nihiling umschweifen gern, schon immer. Also: Nein. Ein kurzer Kommentar zu „Nihiling“, einer Rock-Novelle in […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
03.11.2014
Kategorie(n): News Schlagwörter: Cargo Records, Delbo, Kante, Klez.e, Phillip Boa, Tobias Siebert
Nein, And The Golden Choir ist nicht irgendein Kirchenchor aus dem Hunsrück. Hinter dem rätselhaften Namen steckt vielmehr das neue Soloprojekt von Tobias Siebert, der als Bandmitglied von Delbo und Klez.e, in letzter Zeit vor allem als Produzent seines Radio Buellebrueck Studios, gar nicht mehr aus der Berliner Musikszene wegzudenken ist. Nachdem es im letzten […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
21.10.2014
Kategorie(n): News Schlagwörter: 2015, 90er, Album, Autor Marc Köhler, Boxset, Cargo Records, Indie, Sleater-Kinney, Subpop, Tour
90er Jahre. Indie-Rock. Riot Grrrl. Sleater-Kinney waren ein Teil von alldem. Zwar waren sie nicht so bekannt oder erfolgreich wie andere Bands aus dieser Zeit, aber sie waren mindestens genau so beliebt. 2006 gab die Band dann ihre Auflösung bekannt. Jetzt, 8 Jahre später, kommen sie mit zwei Veröffentlichungen um die Ecke. Nummer eins erscheint […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
16.08.2014
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2014, Autor Oyèmi Noize, Cargo Records, EP, Kunsthaus, Lowlakes
Selten erlebt man heute noch eine solche Hingabe! Vier Freunde aus Kindertagen gründeten in Melbourne eine Band und zogen aus ins ferne Europa, um Rockstars zu werden. So oder so ähnlich lässt sich die Erfolgsgeschichte der australischen Band Lowlakes zusammenfassen. Nach der Veröffentlichung ihrer ersten LP Anfang des Jahres haben die Jungs ihre Koffer gepackt und […]
Veröffentlicht von Volker Dickerhoff
08.04.2014
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2014, Autor Volker Dickerhoff, Cargo Records, Das Nation, DŸSE
Sie sind wieder da! Das Rabaukenduo aus Berlin/Dresden verbindet seinen Noiserock mit sehr eigenwilligen Fußnoten und macht vor keinem noch so abstrusen Einfluss halt. Einzig der Dadaismus in Text und Ton könnte manchen Hörer abschrecken. Unterhaltsam ist das aber trotzdem. Mach es dir selbst. Die Ai Wei zeigt auf wunderbar ironische Weise was Do it […]
Veröffentlicht von Nico Kerpen
06.03.2014
Kategorie(n): Interviews Schlagwörter: Andrej, Autor Nico Kerpen, Cargo Records, DŸSE, Jari, Noise
„Wo sind denn plötzlich alle?“ fragt sich ein großer Junge, der allein auf einem betonierten Rollfeld mitten in Mecklenburg-Vorpommern steht. Allein…… abgesehen von mehreren Zehntausend hurtig umhereilender Menschen, die meist entschlossene und zielgerichtete, wenn auch zuweilen etwas verpeilte Blicke haben. Jedoch-alle Freunde-weg. „Ach so, die wollten zu der Band gehen, die – ähnlich wie HÜSKER […]
Veröffentlicht von Sibylle Bölling
16.08.2013
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: Alienation, Autorin Sibylle Bölling, Cargo Records, Ingolstadt, Slut
Understatement scheint nicht so das Ding der Band aus der Audi-Stadt Ingolstadt zu sein. Verkünden sie doch auf ihrer Facebook Seite „Also wir machen immer geilen Scheiss“ und haben (Album-)Titel wie StillNo1, Easy To Love und The Next Big Thing. Wer so auf den Putz haut, der muss ausgesprochen gute musikalische Ideen oder einen Masterplan […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
26.06.2013
Kategorie(n): Allgemein Schlagwörter: Cargo Records, Nika Roza Danilova, Sacred Bones Records, Zola Jesus
Am 23.08.2013 kommt ein neues Album von Nika Roza Danilova alias ZOLA JESUS in die Läden. Mit Avalanches (Slow) steht nun der Opener des neuen Werks „VERSIONS“ zum streamen bereit. 01. Avalanche (Slow) 02. Fall Back 03. Hikikomori 04. Run Me Out 05. Seekir 06. Sea Talk 07. Night 08. In Your Nature 09. Collapse […]