Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

Belgien

Isbells – Billy

Isbells

Isbells – „Billy“ spielt mit Elektronik, Streichern, Blas- und Tasteninstrumenten, ohne das schwelgerische Gefilde eines Singer-Songwriters zu verlassen. Es ist ein Album mit vielen Variationen, doch mit einem alles verbindenden Unterton – einer Schwermut, die einen ergreift und die Augen schließen lässt. Wenn man an Belgien denkt, kommt zuerst etwas Unbeschwertes in den Sinn. Bier, […]

PiN präsentiert: Raketkanon Tour 2015 / Interview / Verlosung

PiN präsentiert: Raketkanon Tour 2015

Hier kommt die Medusa des Noiserock! Pandoras Büchse öffnet sich und speit Metal und Posthardcore in den Äther, um vom Sludge verschlungen zu werden. Diese Belgier sind nicht zu greifen und spielen ihr neues Album RKTKN#2 auf einer von uns präsentierten Deutschland-Tour. Bei Raketkanon handelt es sich um Mitglieder von Kapitan Korsakov, Waldorf und Toman, die […]

Cecilia::Eyes – Live

Diese Mischung aus Ambient, Post-Rock und Drone bekommen nicht viele Bands so packend hin. Für Spannung ist hier immer gesorgt. Mein Favorit dieses bombastischen Live-Dokuments ist aber eindeutig „Loreta“. Live-Alben sind für manche Menschen (ich gehöre auch dazu) eher eine ziemlich sinnfreie Erfindung. Braucht man wirklich ein aus der Konserve kommendes Live-Erlebnis? Warum soll man […]

BERICHT: Ieperfest / 08.08.2014 – 10.08.2014, Ieper Belgien

Das zweite Augustwochenende steht vor der Tür und ganz Hardcoreeuropa blickt nach Belgien, genauer gesagt nach Ieper, wo die diesjährige Ausgabe des Ieperfests auf dem Plan steht. Die Veranstalter schaffen es jedes Jahr, ein Line Up auf die Bühne zu stellen, das jeden Fan von Stages Dives und High Fives von der Kopf- bis zur […]

BERICHT: The Rival Mob | 13.10.2013, KavKa Antwerpen, Belgien

Es ist 12:30 Uhr. Das letzte Konzert ist gerade erst vergangen und schon stehe ich am Duisburg Hauptbahnhof und hole dort zwei Leute ab, die mein Angebot zur Mitfahrgelegenheit wahrnehmen. Sie kommen aus Russland, sind extra für die Show angereist und haben die Nacht vorher bei einem Freund gepennt. Die meisten Leute fragen sich jetzt […]

BERICHT: Pukkelpop Festival | 15.08. – 17.08.2013, Kiewit Belgien

Das Pukkelpop Festival in der Nähe der belgischen Stadt Kiewit bei Hasselt erlangte vor zwei Jahren traurige Bekanntheit. Am 18.08.2011 starben bei einem starken Unwetter, welches das Festivalgelände verwüstete, fünf Personen. Etwa 70 Menschen wurden verletzt. Meine Begleiter und ich entschieden uns dieses Jahr aufgrund der zeitlich günstigen Lage in den Semesterferien und dem abwechslungsreichen […]

BERICHT: Ieperfest | 09.08.2012-11.08.2013, Ieper Belgien

Ieper, eine kleine Stadt in Westflandern, wird einmal im Jahr zum Mekka für Hardcorefans. Obwohl auf der Website mit dem Namen „Ieper Hardcore Fest“ geworben wird, bedeutet dies keineswegs, dass nur das Genre Hardcore bedient wird. Auch Fans des Sludge, Post, Death oder Stoner Metal, Grindcore und Punk kommen auf ihre Kosten. Abwechslung ist also […]

BERICHT: 25. Dour Festival Belgien 2013

Foto: Felix Wiethölter Dour – Zwischen Kopfsprüngen in Mülltonnen und Extase im Strobo-Licht Das Motto dieses Jahres lautete „5 Days of Love & Alternative Music“ und man kann wohl behaupten, dass uns die Veranstalter nicht zu viel versprochen haben. Wenn man bedenkt, dass am Sonntag offiziell 183.000 Besucher über das Gelände schwankten und man wohl […]

Geh mit Pretty in Noise zum Dour Festival! [Verlosung BEENDET]

Zwischen dem 18.-21. Juli findet in Belgien das 25te Dour Festival statt. Diesmal sind unter den 200 Bands u.a. folgende vertreten: Tomahawk, Converge, AmenRa, Mark Lanegan, And So I Watch You From Afar, Gold Panda, Flying Lotus, Wu Tang Clan, The Smashing Pumpkins … Das komplette Line-Up findet ihr HIER. Die Combi Tickets kosten jeweils 105€ für die […]

Dunk! Festival 2014 braucht Hilfe!

Nächstes Jahr soll vom 18.-20- April die Jubiläumsausgabe des größten Postrockfestivals Europas stattfinden. Damit es stattfinden kann, brauchen die Veranstalter die Hilfe aller Festivalfreunde. Unterstützen kann man das dreitägige Festival in Belgien mit Hilfe der Crowfundingplattform INDIEGOGO. Dort wird auch nochmal die Situation ausführlich erklärt.