Autorin Sabrina Bläß
Veröffentlicht von Sabrina Blaess
17.10.2016
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2016, Autorin Sabrina Bläß, Lazar
Am Anfang der Lazar – Calladius Review steht ein Gedankenexperiment. Man stelle sich vor, Josh Homme und Brant Bjork hätten über die winzige Widrigkeit hinweg gesehen, dass Russian Circles in den 90ern noch nicht existierten und die drei Post-Metaller zu den Desert Sessions ins Rancho De La Luna Studio eingeladen. Ganz abgesehen von einem nicht […]
Veröffentlicht von Sabrina Blaess
10.10.2016
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2016, Autorin Sabrina Bläß, Tigeryouth, Zeitstrafe
Denn trotz aller Grauschattierungen von Ängsten und Zweifeln, die den Grundton von Tigeryouth prägen, steht dennoch über allem der Wunsch, die Welt ein Stückchen besser zu machen
Veröffentlicht von Sabrina Blaess
26.08.2016
Kategorie(n): Festival, Konzerte Schlagwörter: 2016, And So I Watch You From Afar, ArcTanGent, Autorin Sabrina Bläß, Caspian, Festival, Godspeed You! Black Emperor, HECK, MNHM, Mono, Mutoid Man, Raketkanon, This Town Needs Guns, Titelbild: Sabrina Bläß
ArcTanGent 2016 – ArcTan… Was? Der Arkustangens ist eine zyklometrische Umkehrfunktion eingeschränkter Tangens- und Kotangensfunktionen aus der Familie der Arkusfunktionen. Tangiert dich eher peripher? Ja, mich bisher auch. Doch nun verläuft ein Arkustangens quer durch mein emotionales Koordinatensystem. Irgendetwas zwischen einem Geständnis und einer Liebeserklärung. ArcTanGent 2016 – Ein paar Büschel Schafwolle hängen noch im […]
Veröffentlicht von Sabrina Blaess
09.08.2016
Kategorie(n): Festival, Konzerte Schlagwörter: 2016, Autorin Sabrina Bläß, Colour Haze, Electric Moon, Festival, Glowsun, Langtunes, Mars Red Sky, Mother's Cake, Mutiny on the Bounty, Powder for Pigeons, Samavayo, The Grand Astoria, Them Moose Rush, Titelbild: Sabrina Bläß, Wilhelmfreddie, Wucan
Zum 24. mal findet das Krach am Bach in diesem Jahr statt, das laut eigener Angabe seinen „kirmesverdächtigen und inflationärem Festivalnamen“ gewählt hat, um ein Geheimtipp zu bleiben. Das ist ihm dann auch geglückt, was bei seinem Line-Up und seiner Atmosphäre sehr verwundern mag, aber psst, davon gleich mehr. „Seid ihr zum ersten Mal hier […]
Veröffentlicht von Sabrina Blaess
06.07.2016
Kategorie(n): News Schlagwörter: 2016, Album, Autorin Sabrina Bläß, Neurosis, Neurot, Tour
Lange war es erschreckend still um die amerikanischen Doom-Methusalems Neurosis, doch zu ihrem dreißigsten Bandjubiläum heizt die Band gekonnt die Vorfreude auf ihr am 23. September auf dem eigenen Label Neurot erscheinendes zwölftes Album an. Bereits Anfang des Jahres gaben Neurosis bekannt, die Studioarbeiten abgeschlossen zu haben, nun gibt es weitere Neuigkeiten: neben dem Titel „Fires […]
Veröffentlicht von Sabrina Blaess
15.06.2016
Kategorie(n): Events, News Schlagwörter: 2016, Abay, Autorin Sabrina Bläß, Aydo Abay, Blackmail, Ken
Pretty In Noise präsentiert: ABAY Eine der außergewöhnlichsten Stimmen des deutschen Alternative-Rock ist zurück: Aydo Abay, bekannt als langjähriger Frontmann der Koblenzer Rockband Blackmail. Seit Aydo sich 2008 von der Band trennte, wirkte er in unterschiedlichen Projekten, unter anderem Ken, The Black Sheep und Crash:Conspiracy mit. Mit Juli-Gitarrist und Songwriter Jonas Pfetzing gründete er das […]
Veröffentlicht von Sabrina Blaess
02.06.2016
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2016, Alive, Autorin Sabrina Bläß, Big Scary Monsters, Modern Baseball
Grelle Farben, schräge Typen und Ironie, so trocken wie der Asphalt auf sommerlichen Straßen. Die Geschichte um Modern Baseball wirkt, als wäre sie der Feder eines Indie-Film Autors entsprungen. „Holy Ghost“, das dritte Album des Quartetts aus Philadelphia, liefert nach wie vor den perfekten Soundtrack dazu. Über Suizidversuche macht man keine Scherze. Außer, es war […]
Veröffentlicht von Sabrina Blaess
26.04.2016
Kategorie(n): Interviews Schlagwörter: 2016, Autorin Sabrina Bläß, Interview, Toundra Interview
Wer braucht schon einen Sänger? Wer den Sprung über Grenzen wagt und in unbekannteren Post-Rock Arealen wildert, kommt nicht an Toundra aus Madrid vorbei. Alberto nimmt sich die Zeit, uns über die spanische Independent-Szene, geplante Projekte und seine Vinyl-Passion zu erzählen. PiN: Obwohl wir ein Magazin sind, das sich mit der weltweiten Independent Musik-Szene befasst, […]
Veröffentlicht von Sabrina Blaess
08.04.2016
Kategorie(n): News Schlagwörter: 2016, Autorin Sabrina Bläß
Über zwei Jahrzehnte ist es nun schon her, dass die Briten von Kula Shaker ihr Debütalbum veröffentlichten. Dann kam irgendwann die Trennung, doch sie sind sich trotzdem immer treu geblieben und aus dem Britpop kaum wegzudenken. Erst vor kurzem wurde ihr fünftes Album „K2.0“ veröffentlicht und beide Konzerte in München und Berlin waren ausverkauft. Nun […]
Veröffentlicht von Sabrina Blaess
04.04.2016
Kategorie(n): News Schlagwörter: 2016, Autorin Sabrina Bläß, Black Shape Of Nexus
Wem es nicht reicht, auf sein Order des frisch erschienenen vierten Black Shape Of Nexus Albums „Carrier“ zu warten, dem sei „Neg. Black 1d“ ans Herz gelegt. Hinter diesem bescheidenen Namen verbirgt sich nichts Geringeres als ein massiver 24-Stunden Track, den die Mannheimer Doom Band vergangenes Wochenende über Mixcloud veröffentlichte. Bei dem Stück handelt es […]
Veröffentlicht von Sabrina Blaess
20.01.2016
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2016, Autorin Sabrina Bläß, Fjørt, Grand Hotel van Cleef, Kontakt
FJØRT – Kontakt: EinSchuss ins Graue, dorthin, wo Sein und Wünschen sich berühren. „Bitte sei für mich, was ich bin für dich.“ Das Sich-Berühren, Sich-aneinander-Abwetzen steht im Fokus von „Kontakt“, des zweiten Albums von FJØRT, dieser Band, die den Staub einer deutschen Hardcore-Szene im Dornröschenschlaf mit „D’accord“ gehörig aufwirbelte. Zwei Jahre sind seit dem vergangen […]
Veröffentlicht von Sabrina Blaess
25.10.2015
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2015, Autorin Sabrina Bläß, Deathwish Inc., Loma Prieta
Seit bereits zehn Jahren rumort es um Loma Prieta, eine Band, die durchaus als Bilderbuchbeispiel ihres Genres gelten kann. Der Ursuppe der San Francisco Hardcore-Szene entstiegen, veröffentlichten sie ihre ersten Alben in Eigenregie, bis sie schließlich bei Deathwish Inc. unterkamen- einem Label, das ihre Autonomie eher fördern als beschneiden dürfte, sich aber definitiv auf ihren […]