Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

Autor Simon Ricardo

Giant Rooks – The Times Are Bursting The Lines

Giant Rooks

Beim Stöbern nach unbekannten Bands stößt man zuweilen auf echte Perlen. So wie Giant Rooks aus dem westfälischen Hamm, die mir 2014 schon mit ihrer ungemein eingängigen Single „Smaland“ aufgefallen sind. Da steckt viel drin – tolle Stimme, starkes Arrangement, dachte ich damals. Eine Recherche ergab, dass die Mitglieder zudem größtenteils noch unter 18 sein […]

The Album Leaf – Neuer Song im Stream / Album im August

Die Kalifornier The Album Leaf melden sich im August 2016 mit dem neuen Album „Between Waves“ zurück. Vorab gibt es die Single „Back To The Start“ im Stream zu hören. Die Band spielt ihre altbekannten Stärken aus – es gibt sehnsüchtige Melodien, analog klingende Wohlfühl-Elektronik und ausgetüftelte Rhythmus-Arbeit zu hören. Bemerkenswert ist auch der organisch […]

Head Wound City – Supergroup mit Mitgliedern von Blood Brothers, The Locust und Yeah Yeah Yeahs

Head Wound City

Noise, Punk, Post-Hardcore oder doch einfach nur RAWK? Head Wound City zerlegen diese Schubladen in wuchtig-chaotischer Manier in ihre Bestandteile. Die US-Supergroup lässt mit A New Wave Of Violence ein wahres Monster auf die Öffentlichkeit los. Das ist Musik, zu der man seine Wohnzimmereinrichtung mit dem Baseballschläger zerkloppen will – großes Kino. Die Band ist […]

GEMA – Erhöhte Gebühren ab 2016

GEMA

Die GEMA versteht sich als „Schutzorganisation für den schöpferischen Menschen“: Sie nimmt die Urheberrechte wahr, die ihre Mitglieder ihr übertragen haben. Sie schützt geistiges Eigentum und setzt sich für eine faire Entlohnung des künstlerischen Schaffens ihrer Mitglieder ein. Interessant für alle Mitglieder und die, die mit einer Mitgliedschaft liebäugeln: Die Kosten für diese Mitgliedschaft und […]

Everything Everything – Get To Heaven

Everything Everything - Get To Heaven

Ein Album für alle, die den Glauben an gute Popmusik wiederfinden und sich verzaubern lassen wollen. Sie haben es wieder getan. Seit 2 Wochen ist das neue Album „Get To Heaven“ von Everything Everything zu haben. Und es macht Spaß. Das schrille Cover vermag schon in die musikalische Richtung zu deuten, die das Quartett aus […]

This Social Coil – Time

This Social Coil - Time

This Social Coil legen mit ihrem zweiten Album „Time“ ein beachtliches Werk vor, das vor allem durch die verträumte, dichte Atmosphäre und das stimmige Konzept besticht. Als ob Jakob mit ihren mäandernden Delay-Gitarren und die späten Talk Talk bei einem Kaffee über Sartre dialogisieren würden. Na, zumindest so ähnlich kann man sich den Sound von […]

YouTube – EU-Kommission will Ländersperren abschaffen

Youtube - EU-Kommission will Ländersperren abschaffen

„Dieses Video ist in deinem Land leider nicht verfügbar. Das tut uns Leid.“ Über diese berüchtigte Mitteilung hat sich so mancher Musikliebhaber schon echauffiert. Für diejenigen, die die Sperre nicht mit Proxtube oder ähnlichen Add-ONs umgingen und denen der verhasste Screen bisher den Puls in die Höhe trieb, könnte es nun bald ein Aufatmen geben: […]

Inkarna – Helios EP

Frisch auf den Tisch kommt heute die neue EP „Helios“ von Inkarna. Die Metaller aus Köln haben zuvor 2013 ihre erste EP veröffentlicht, seitdem einige Shows gespielt und durften 2014 beim Euroblast-Festival auf der Bühne stehen. Auf „Helios“ findet sich deftiger, ziemlich ausgetüftelter Deathcore. Anlehnungen an Progressive Metal lassen sich nicht verleugenen; immer wieder bearbeiten […]

Shipwrecks – s/t EP

Wellen aus Klang, die Bilder von Wirbelstürmen und rauschenden Wassermassen erzeugen. Schiffe gleiten rauschend über die versunkenen Wracks von ehemaligen Mitstreitern hinweg und setzen ihren Weg in Richtung Horizont fort. Shipwrecks, ist das die neue Hoffnung für frischen Post-rock? 2014 hat man sich in Köln zusammengefunden und konzentriert am eigenen Sound geschraubt, mit dem Ziel, […]

Caribou – Our Love

Daniel Snaith hat einen Doktortitel in Mathematik. Man kennt ihn allerdings eher unter seinem Pseudonym Caribou, unter dem er seit einigen Jahren recht erfolgreich auftritt. Der bebrillte Mathe-Nerd an den Reglern also, der verkopfte Tracks zusammenschraubt, die das Gegenteil von tanzbar sind? Jain. „Our Love“ ist der Nachfolger zum frenetisch gefeierten „Swim“, dem Album, das […]

Abay – Blank Sheets

Meistens gelingt es Abay, die Emotionalität seiner Kunst angemessen zu inszenieren. Dort, wo es droht, in den Kitsch abzudriften, zieht er schnell genug die Bremse. Textlich geht es um die großen Gefühle: Liebe und Nostalgie, Freundschaft und enttäuschtes Vertrauen. Was macht eigentlich Aydo Abay? Nach vielen Alben, Touren und der Trennung von Blackmail sowie seinem […]

Joseph Myers – Puzzles and Places

Eindringliche Songs von einem Osnabrücker, die gar nicht so klingen wollen: Joseph Myers‘ Songwriting erinnert viel eher an die etwas schwermütige Art eines Damien Rice. Stimmlich sind die beiden gar nicht so weit voneinander entfernt, trotzdem hat Myers natürlich sein eigenes Territorium abgesteckt. Stets begleitet von seiner Gitarre und manchmal auch etwas größerer Instrumentierung – […]