Autor Oskar Militzer
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
20.10.2016
Kategorie(n): Events, News Schlagwörter: 2016, Autor Oskar Militzer, Dwarphs, Gastautor: Martin Pleiß, Mikrokleinstgarten
Ein musikjournalistischer Text über die Gruppe Dwarphs. Das Duo Dwarphs, effektierte Gitarre aus Berlin und treibendes Schlagzeug aus Slowenien, machen so etwas wie ein chaotisches Mathpopcore-Experiment. Zumindest fühlt es sich wie ein Experiment an, die Band ist noch jung und wer den zahlreichen Konzerte der beiden in den letzten Jahren beiwohnen durfte, der konnte sehen, […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
04.09.2016
Kategorie(n): Interviews Schlagwörter: 2016, Autor Oskar Militzer, Interview, LeVent
In einem feuchtwarmen Keller neben den Katakomben des Tricksters (Berlin) schreiben LeVent schöne Songs, ohne Schnick und Schnack. Ihre Musik ist beweglich und am besten mit offenen Augen, im sitzen, liegen oder stehen zu hören. Ihre Amps sind groß und gehen dann kaputt, wenn jemand Fremdes zu Besuch ist. Ihre Bassdrum ist ein Wodkaversteck. Ihre […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
08.03.2016
Kategorie(n): Konzerte Schlagwörter: 2016, Autor Oskar Militzer, Dwarphs, Mikrokleinstgarten, Molde
Molde und Dwarphs zusammen auf Tour, empfohlen von prettyinnoise.de Die Verwendung von Geräten und Maschinen, die naturgemäß Lärm verursachen, ist in der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung explizit geregelt. § 7 Abs. 1 32.BImSchV besagt, dass derartige Geräte in Wohn- und Erholungsgebieten werktags in der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr eingesetzt werden dürfen; an Sonn- […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
08.10.2014
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2014, Altone, Autor Oskar Militzer, Reptile Music, The Chameleons, The Cure, Wave
Zwei Jahre ist das letzte Album von The Foreign Resort schon her und nun bringen sie mit New Frontiers einen Longplayer raus, der mit viel Wave, einer Briese Post Punk und einer Ummantelung aus frischen Pop-Elementen, viele Erinnerungen an The Chameleons und The Cure in mir weckt. Ihr Album scheint mir eine Art Musikanalyse der englischen […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
04.10.2014
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2014, Autor Oskar Militzer, Reptile Music, Slowness
Freier Fall. Der Wind, ein Pfeifen. Nichts sonst. Anteilnahmslos für ein paar Augenblicken. Isoliert von Allem und Jedem, schwebt man vor sich hin. Der Fokus ist man selbst und trotzdem fühlt man eine Verbindung, so intensiv, zur Höhe, zur Tiefe und zu Allem und Jedem. Bis man landet und den Boden der Realität, in seiner vollen […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
30.09.2014
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2014, A Forest, Analogsoul, Autor Oskar Militzer, Leipzig
Vielleicht ist es die frühe Uhrzeit oder meine Stimmung, die mir diese Zuwendung zum Gesang nicht möglich macht. Vermutlich ist es Geschmackssache oder besser gesagt, die Zuflucht der Kritik. Jedenfalls haben hier die drei Leipziger ein Album geschaffen welches, mit einer Professionalität und einem gut geschmückten Aufbau hervorsticht. ,,Sie haben eine neue Nachricht“ Mit diesem […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
13.05.2014
Kategorie(n): Konzerte, News Schlagwörter: A Poor Man's Memory, Autor Oskar Militzer, Berlin, Brangelina, Dwarphs, Flennen, Good Haircuts, Molde, PIGEON, Zelf
Unter diesem Ausdruck steht ein aufblühendes Kollektiv, ganz im Sinne der Kunst und Musik.Von Gedanken ab hier bis in das Abstrakte geführt, stehen sie im Raum und schreiben ihr erstes Lebenszeichen am 17. Mai an die Tafel. WIR EXESTIEREN! Ihr Dasein definiert sich aus ihrem Handeln und ihr Handeln erklärt die Entstehung des Kollektivs. Das, […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
24.03.2014
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2014, Autor Oskar Militzer, Coraille Records, EP, mOck
Knapp zwei Jahre schwammen mOck mit ihrem Debütalbum in meinem Kopf wild umher. Immer etwas versteckt. Aber sobald ich das Album in meiner Playlist wieder fand, hab ich es doch mit viel hin und her Bewegungen gefeiert. Schön! Und nun legen uns die drei Berliner, mit ihrer Components EP ( Coraille Records), vier frisch gebrannte […]