Autor Jan van Dijk
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
20.04.2016
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2016, Autor, Autor Jan van Dijk, Human Abfall, Sounds of Subterrania
Human Abfall verdichten auf Ihrem neuen Langspieler „Form und Zweck“ all jene Elemente, für die sie bereits auf ihrem Debüt „Tanztee von Unten“ (völlig zu recht) von Feuilleton und Fans gleichermaßen gefeiert wurden. Sie schaffen es gewissermaßen ihr Können bis auf eine kristalline Ebene zu komprimieren. Man kann „Form und Zweck“ als Momentaufnahme auffassen. Sozusagen die innere […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
06.11.2015
Kategorie(n): Events, News Schlagwörter: 2015, Aentitainment, Autor Jan van Dijk, She Has A Cold Cold Heart
Am 16.11. veröffentlicht der Niederländische Künstler Elias Lichtblick unter seinem Alter (Alter) Ego „She Has A Cold, Cold Heart“ seine Debüt LP auf Aentitainment. Auf 13 Tracks, alle samt „Untitled“ (no title, no tracknames, just pure music, let’s keep it like this) schafft „She Has A Cold, Cold Heart“ dichte Synthie Atmosphären, Tanzmusik für die Seele […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
20.10.2015
Kategorie(n): News Schlagwörter: Albumstream, All diese Gewalt, Autor Jan van Dijk, Coszma Records, Das Band, Die Nerven, Human Abfall
Am 1.11.2015 veröffentlicht die Berliner Noise-Rock Gruppe „Das Band“ Ihre Debüt EP bei Coszma Records. Sie wird den Titel „Bilder“ tragen und auf Kassette erscheinen. Musikalisch bewegt sich das ganze im Noise-Rock der 90er Jahre und erinnert (nicht zu letzt durch den Gesang von Sänger Jochen) stark an die frühen Tocotronic, Surrogat oder auch Kolossale Jugend. […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
02.06.2015
Kategorie(n): Konzerte, News Schlagwörter: Autor Jan van Dijk, Denovali, Dour, Festivals 2015, FReak Valley
Die Festivalsaison 2015 hat begonnen, es wird also höchste Zeit sein verranztes Zelt einzupacken und sich bei 40 Grad in der Sonne irgendwo hoch alkoholisiert beschallen zu lassen. Klingt grausam? Ist es auch, und trotzdem ist es die Leiden (meistens) Wert, denn wo sonst hat man die Chance so viele gute (und nicht so gute) Bands […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
08.11.2014
Kategorie(n): Konzerte Schlagwörter: Autor Jan van Dijk, Druckluft Oberhausen, Fotos: Annika Rabenschlag, Mutter
Ein MUTTER Konzert ist ein Erlebnis, das war so und hat immer noch Gültigkeit. Man könnte ja meinen das die Band um Sänger und Texter Max Müller im laufe der Jahre an Energie eingebüßt hat – dem ist nicht so. Nach einer verwirrenden aber dennoch lustigen Ansprache, es ging um den Bahnstreik und wofür Oberhausen […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
13.10.2014
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2014, Autor Jan van Dijk, Kevin Kuhn, Max Rieger, Postpunk, Punk, Stuttgart, This Charming Man Records
Einmal mehr beweist das Münsteraner Label „This Charming Man Records“ absolute Geschmackssicherheit bei der Auswahl seiner Veröffentlichungen. Das jüngste Release „Seid umschlungen, Millionen“, das Debütalbum der Stuttgarter Gruppe Karies, erschien im Oktober, womit sich die Baden-Württembergische Landeshauptstadt wieder einmal als Exportmeister in Sachen Deutschpunk darstellt. Dass die Stuttgarter Szene dabei eher inzestuös ist, ist kein […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
17.06.2014
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 7", Autor Jan van Dijk, Chu Chu Records, Das ENde, Human Abfall, Split EP
Die A-Seite der Split EP von Human Abfall und das eNde, die am 25.05.14 auf dem Hamburger Label „Chuchu Records“ erschienen ist, enthält grade mal 4:42 min Musik in zwei Liedern. Es ist die Seite der Gruppe Human Abfall aus Stuttgart (woher sonst…), die stoischen Postpunk mit Surfeinschlägen spielen, sie jedoch sicher nicht so leicht […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
10.04.2014
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2014, Autor Jan van Dijk, Killed by 9V Batteries, Mile Me Deaf, Sex Jams, Siluh Records
Das zweite Album der Wiener Noise-Pop Band Mile Me Deaf trägt den Titel „Holography“, was laut Mastermind Wolfgang Möstl auf das holographische Prinzip zurückzuführen ist, eine physikalische Theorie nach der unser Universum nur eine holgraphische Projektion eines weitaus größeren Universums ist. Und somit ist auch die Musik und jede Zeile, die hier zu lesen ist, […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
07.04.2014
Kategorie(n): Alben, Kritiken Schlagwörter: 2014, All diese Gewalt, Autor Jan van Dijk, Die Nerven, Max Rieger, Treibender Teppich
Das hier ist einfach nicht mehr das, was es noch nie gewesen ist. Man fragt sich schon, ob die drei „Nerven-Leute“ noch irgendwas anderes machen außer Musik zu produzieren. Da kam ja nun das aktuelle Album von DIE NERVEN mit dem schönen Titel „Fun“ heraus und dann erschien am 25.02.14 auch noch das neue Album „Birthday […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
25.11.2013
Kategorie(n): News Schlagwörter: 2013, 2014, Autor Jan van Dijk, Die Nerven, fun, This Charming Man Records
Was für ein Zufall. Gerade dreht sich bei mir auf dem Plattenteller noch die „Fluidum“ LP der Stuttgarter Noise-Punk Band Die Nerven und schon flattert mir eine Email aus dem Hause „Off the Record“ zu, in dem das neue Album angekündigt wird. Der Titel für den zweiten Longplayer der Nerven (wenn man „Asoziale Medien“ nicht mit […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
08.08.2013
Kategorie(n): Konzerte Schlagwörter: Annika Rabenschlag, Autor Jan van Dijk, Druckluft Oberhausen, Massenger, Suuns
Gestern Abend war es so weit, die kanadische Band Suuns machte auf ihrer knapp dreimonatigen Tour einen Halt im Druckluft Oberhausen. Als Vorband spielen Massenger aus Kalifornien, die mich mit Ihrer Mischung aus 60s, Surf und leichten Psychedelic Einflüssen nicht zuletzt auch durch die Sängerin Sasha Green, an Bands wie The Raveonetts denken lassen. Für […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
25.07.2013
Kategorie(n): Events, Konzerte Schlagwörter: 2013, Autor Jan van Dijk, Belgien, Dour, Dour Festival, Festival, Fotos: Annika Rabenschlag, PiN präsentiert
Foto: Felix Wiethölter Dour – Zwischen Kopfsprüngen in Mülltonnen und Extase im Strobo-Licht Das Motto dieses Jahres lautete „5 Days of Love & Alternative Music“ und man kann wohl behaupten, dass uns die Veranstalter nicht zu viel versprochen haben. Wenn man bedenkt, dass am Sonntag offiziell 183.000 Besucher über das Gelände schwankten und man wohl […]