Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

The End of Travelling – Vol. 37

[fusion_builder_container type=“flex“ hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ min_height=““ hundred_percent_height_scroll=“no“ align_content=“stretch“ flex_align_items=“flex-start“ flex_justify_content=“flex-start“ flex_column_spacing=““ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ container_tag=“div“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ link_color=““ link_hover_color=““ border_sizes=““ border_sizes_top=““ border_sizes_right=““ border_sizes_bottom=““ border_sizes_left=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing_medium=““ margin_top_medium=““ margin_bottom_medium=““ spacing_small=““ margin_top_small=““ margin_bottom_small=““ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_dimensions_medium=““ padding_top_medium=““ padding_right_medium=““ padding_bottom_medium=““ padding_left_medium=““ padding_dimensions_small=““ padding_top_small=““ padding_right_small=““ padding_bottom_small=““ padding_left_small=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ box_shadow=“no“ box_shadow_vertical=““ box_shadow_horizontal=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ z_index=““ overflow=““ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_blend_mode=“none“ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ absolute=“off“ absolute_devices=“small,medium,large“ sticky=“off“ sticky_devices=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_background_color=““ sticky_height=““ sticky_offset=““ sticky_transition_offset=“0″ scroll_offset=“0″ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″ filter_opacity=“100″ filter_blur=“0″ filter_hue_hover=“0″ filter_saturation_hover=“100″ filter_brightness_hover=“100″ filter_contrast_hover=“100″ filter_invert_hover=“0″ filter_sepia_hover=“0″ filter_opacity_hover=“100″ filter_blur_hover=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ align_self=“auto“ content_layout=“column“ align_content=“flex-start“ content_wrap=“wrap“ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_display=“normal,sticky“ class=““ id=““ type_medium=““ type_small=““ order_medium=“0″ order_small=“0″ dimension_spacing_medium=““ dimension_spacing_small=““ dimension_spacing=““ dimension_margin_medium=““ dimension_margin_small=““ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_medium=““ padding_small=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ hover_type=“none“ border_sizes=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ background_type=“single“ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ background_blend_mode=“none“ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ filter_type=“regular“ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″ filter_opacity=“100″ filter_blur=“0″ filter_hue_hover=“0″ filter_saturation_hover=“100″ filter_brightness_hover=“100″ filter_contrast_hover=“100″ filter_invert_hover=“0″ filter_sepia_hover=“0″ filter_opacity_hover=“100″ filter_blur_hover=“0″ last=“true“ border_position=“all“ first=“true“ type=“1_1″][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ content_alignment_medium=““ content_alignment_small=““ content_alignment=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_display=“normal,sticky“ class=““ id=““ font_size=““ fusion_font_family_text_font=““ fusion_font_variant_text_font=““ line_height=““ letter_spacing=““ text_color=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]

Mit der unregelmäßigen Serie der The End of Travelling-Listen möchte ich Euch auf Spannende neue Songs, die vor allem über die Musik Promotion Plattform SubmitHub, meist direkt von den Künstlern selbst, veröffentlicht worden sind, aufmerksam machen.

Also Kopfhörer aufsetzen, Augen schließen und ganz entspannt zurücklehnen…


 Hauskey – Silver Lining

Hauskey ist das Solo-Projekt des australischen Songwriters Andy Hopkins, der an der Western Australian Academy of Performing Arts studiert und seine eigene Musikschule gegründet hat. Er schreibt, spielt und produziert seine Tracks alleine. Seine stets fröhlich klingende Popmusik findet schnell den Weg in die Herzen und Gedanken der musikalisch Neugierigen. Silver Lining ist ein Song aus der Debüt-EP Slow, die er bei slowplay/Republic Records veröffentlicht hat.

Josh Taveres – Tightrope

Der in Toronto lebende Josh Tavares war schon in jungen Jahren Musikliebhaber. Er begann mit 10 Jahren mit eigenen Songs zu experimentieren und nutzte jede Gelegenheit, um aufzutreten. Seine neue Single Tightrope ist ein Downtempo-Alt-Pop-Track, der verträumt und wie schwebend daherkommt aber stets einen festen Beat hat, der die Grundstruktur des Songs beibehält.

John Lewitt – Troublemaker

Der aus Toronto, Kanada stammende Sänger, Multiinstrumentalist und Songwriter John Lewitt schreibt und nimmt Musik auf, die sich durch verschiedene Genres schlängelt; Country, Rock, Folk Pop und Americana. Seit 2013 hat er mehrere Alben und eigenständige Singles veröffentlicht. Das nächste Album Stories I Tell The Snowman ist für Dezember 2020 angekündigt und Troublemaker ist eine weitere Single aus dem Album.

Moonspeak – Frozen Fountain

Das lyrics-getriebene Art-Rock-Projekt ist das Sprachrohr des in Stockholm lebenden und arbeitenden Singer-Songwriters Robert Jallinder, der gekonnt mit Folk- und Shoegaze-Einflüssen sowie Dream-Pop-, Indie- und auch Progressive Rock-Elementen spielt. Hier trifft der Indie-Rocker mit dem Geschichtenerzähler-Herz auf 80er-Jahre-Synthesizer. Das klingt oft bombastisch aber nie langweilig und man denkt unweigerlich an Soundtüftler Konstantin Gropper mit seinem Projekt Get Well Soon. Das Debütalbum Nowanights wurde von Bandmitglied Jakob Kullberg produziert und ist im Herbst bei Warner Chappell erschienen. Frozen Fountain ist der Album-Opener.

Wailing Dunes – I Went to Your Grave

Wailing Dunes ist ein Solo-Projekt des dänischen Frontsängers und Songwriters Sejer F. Villadsen (Gesang, Gitarre und Keyboard), der Peter Brokhøj (Keyboards), Martin Cederholm (Percussions), Martin Wrang (Gitarren), Anders Meyer (Lead-Gitarre), Jacob Skovsbøll (Schlagzeug) und Nicolai Pedersen (Bass, Flöte und Mellotron) für die Aufnahmen der Tracks hinzuzieht. I went to your Grave ist ein Track aus dem Debüt-Album Queen of the Tides.

Yee and O’Brien – Boat Race

Jean-Marc Yee und John Cathal O’Brien sind Komponisten aus Manhattan, New York, und machen gemeinsam Musik über Leben, Liebe und Verlust. Die aktuelle Single Boat Race ist – gerade in der Zeit der Pandemie – eine Ode an die Suche nach der wahren Liebe.

Stephen Day – Back Of My Hand

Der in Nashville lebende Singer-Songwriter veröffentlichte 2016 seine erste EP Undergrad Romance. Sein Titel If You Were the Rain fand großen Anklang und schaffte es in Spotify’s Global Viral Playlist bis auf Platz zwei. Im Oktober 2019 veröffentlichte er sein Debüt-Album Guess I’m Grown Now und die EP Original Songs and Sound erschien im November. Musikalisch ist das luftiger erfrischender Folk-Pop der besseren Sorte.

Hannah Crowley – Teeth in the Water

Hannah Crowley ist eine Singer-Songwriterin aus Dublin, Irland, die derzeit in Los Angeles lebt. Nach dem Studium der klassischen Musik und der Jazzmusik verschmilzt sie jetzt die Klänge von gestern und heute zu einer zeitlosen Mischung aus Popmusik, die lange in Erinnerung bleibt. Musikalisch ist die Mischung aus Folk und Indie-Rock nahe an Amy McDonald und Lana Del Rey.

Daniel Trakell – So Long

Daniel Trakell ist ein in Melbourne, Australien, ansässiger Indie-/Folk-Rock-Künstler mit Piano-Pop-Einflüssen aus den 70er Jahren. Seine Vocals und sein Songwriting kann man mit Künstlern wie Elliott Smith, Fleet Foxes und dem frühen Bon Iver vergleichen. 2016 gewann er einen Wettbewerb des australischen Nationalsenders Triple J und veröffentlichte im folgenden Jahr seine Debüt-EP. Die neue Single So Long ist eine weitere Auskopplung aus dem 2020er Debütalbum Warning Bell.

Jody Glenham – Snow in NYC

Snow in NYC ist die zweite Single aus der Weihnachts-EP Melt von Songwriterin Jody Glenham aus Vancouver, Kanada. Der von Louise Burns (Lillix, Gold & Youth) mitgeschriebene und produzierte Song erinnert an Dream-Pop-Bands wie Deep Sea Diver und Beach House. So kann man sich die Weihnachtszeit musikalisch gefallen lassen.

Subsonic Eye – Unearth

Unearth ist Lead-Single und Closing-Track des dritten Albums Nature of Things der singapurischen Noise-Rock-Band Subsonic Eye um den Komponisten und Sängers Nur Wahidah. Das Album erscheint im Januar 2021. Der flotte und sehr poppige Song wird wunderbar interpretiert in dem dazu gehörigen Video, das der amerikanische Illustrator und Animateur Arius Ziaee umgesetzt hat. Man wird in eine Popcorn-bunte Comicwelt hineingezogen, die verspielt aber auch hypnotisch ist.

Louderman – If truth be told

Der in London lebende kanadische Singer-Songwriter Louderman macht wunderbar entspannte Indie-Folk-Songs, die sehr an Cat Stevens oder Glenn Campbell erinnern. Er hat das Talent echte Leidenschaft mit einfachen aber intimen Texten zu verbinden. Aus dem zweiten Album How to Travel Through Time gibt es die neue Single If truth be told.

Inland Coastal – Young

Oft als „okayeste“ Band in den Twin Cities (Minneapolis, Minnesota) bezeichnet, hat das Quartett um die Bandgründer Harrison Black und Grant Wilkins, die zuerst als akustisches Duo auftraten, bevor sie sich mit Stevie Frisbie (Schlagzeug) und Adam Peters (Gitarre, Bass, Gesang) verstärkten, Ende 2018 bei Uptown Sound ihre Debüt-EP Find My Way veröffentlicht. Die feine aber auch mal raue Mischung aus Indie-Folk, Blues-Rock, Alternative Rock und Pop-Punk lädt die Energie in die gitarrenlastigen Songs. Jetzt ist auch die zweite Auskopplung aus dem kommenden Album erhältlich.

William Fitzsimmons – As Long As I Can Breathe

Als jüngster Sohn eines blinden Ehepaares geboren, wuchs Fitzsimmons in Pittsburgh, Pennsylvania auf. Inspiriert durch die Musik von James Taylor, Joni Mitchell und Leonard Cohen begann er eigene Songs zu schreiben und hat sich einen internationalen Ruf als gefühlvoller Songwriter erarbeitet. As long as I can breath ist die dritte Auskopplung des für das kommende Frühjahr angekündigten Studioalbums The Drops.

Grace Gillespie – For Nick Drake

Die aus Devon stammende und in London lebende Künstlerin und Produzentin Grace Gillespie nimmt Einflüsse aus der Folk-, Alternative- und Dream-Pop-Tradition auf und kreiert daraus faszinierenden Vokalmelodien und introspektiven Lyriken mit wechselnden Gesangsharmonien. Ihre EP After The Harvest Moon, die im November erschienen ist, enthält auch den Song For Nick Drake.

[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Kommentar verfassen