Zu Ehren Tom Petty – Musiker zollen der Songwriter-Legende Tribut
Nach ersten Schreckensmeldungen über eine Krankenhauseinlieferung nach Ohnmacht, voreiligen Todesverkündungen durch TMZ und kurzzeitigen Rücknahmen war das Hin und Her am Abend des 2. Oktober offiziell beendet: Der große Tom Petty ist plötzlich und unerwartet mit nur 66 Jahren in Folge eines Herzstillstands gestorben.
Seitdem haben unzählige Fans, Freunde und Weggefährten mit Coverversionen von Pettys großen Hits dem Musiker gedacht. So spielte Bright Eyes Kopf Conor Oberst bei seiner Conor Oberst & Friends Tour ein Cover von „Walls (Circus)“.
War On Drugs zeigten eine Version von „Time to Move On“.
Auch die Indie-Legenden von Wilco ließen es sich nehmen „The Waiting“ zu covern.
In einer wunderschön intimen Atmosphäre spielte Fleet Foxes Frontman Robin Pecknold eine sehr berührende Version von „Don’t come around here no more“.
Fleet Foxes tribute to Tom Petty
Posted by Rick Bustos on Dienstag, 3. Oktober 2017
Auch Father John Misty, The National, Coldplay (zusammen mit R.E.M. Gitarrist Peter Buck), Countrysänger Jason Aldean bei Saturday Night Live und Popgrößen wie Miley Cyrus und Kesha spielten bei Konzerten in der Woche nach Pettys Tod Coverversionen zu Ehren des Musikers.
Am 24. April hat sich der Ausnahmekünstler Post Malone in seiner hauseigenen Bar mit einigen Musikern zusammengetan um ein Nirvana-Coverset zu performen. An den Drums: Travis Barker von Blink182. Zugegeben, nach dem total fiesen Cover von Puddle of Mudd bedarf es nicht viel um Nirvana besser neu interpretieren zu können. Austin Richard Post, wie Post […]
Für das Depeche Mode Tribute-Album For the Masses nahmen Rammstein den Song Stripped im Hamburger Vox Klangstudio auf (27. Januar – 1. Februar 1998). Titelbild: Screenshot YouTube
Zum Record Store Day erscheint das zweite Nirvana Tribute Album „Whatever Nevermind“ via Robotic Empire. Heute hören wir La Dispute’s Version von Polly. Hauen sie rein! Whatever Nevermind: 01. Young Widows – Smells Like Teen Spirit 02. Torche – In Bloom 03. Kylesa – Come As You Are 04. Cave In – Breed 05. Boris […]
Keine Kommentare vorhanden