Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

Son Lux veröffentlichen Lyric Video zu „Dream State“ – Tour Anfang 2018

Son Lux

Die Band Son Lux aus Los Angeles hat für nächstes Jahr ihr bereits fünftes Album angekündigt.


Am 9.2. soll „Brighter Wounds“ über City Slang erscheinen, gleichzeitig wurden Tourdaten veröffentlicht: Hamburg, Berlin, Köln und München können sich auf Livertermine im Februar nächsten Jahres freuen. Oben drauf gibt es direkt den ersten Song aus dem kommenden Album zu hören. Mit „Dream State“ erweitern Son Lux ihre musikalische Wandlungsfähigkeit. Während sie ihrer Vorliebe für hymnenartige Choreinlagen und dumpfe Elektrobeats treu bleiben, mischen sie eine gehörige Portion Pop mit ein. Es entsteht zwar ein etwas zugänglicherer Sound als bei den Vorgängeralben, aber der experimentelle Ursprung geht nicht verloren!

[btn btnlink=“http://1ql.de/SonLux“ btnsize=“full“ bgcolor=“#dd3333″ txtcolor=“#ffffff“ btnnewt=“1″ nofollow=“1″]Brighter Wounds (Ltd.Edt.) LP vorbestellen[/btn]

Son Lux auf Tour:
23.02.2018 – Hamburg, @ Grünspan
24.02.2018 – Berlin, @ Lido
25.02.2018 – Köln, @ G9
26.02.3018 – München, @ Ampere
01.03.2018 – Wien, @ Arena

„Brighter Wounds“ Tracklist:
1. Forty Screams
2. Dream State
3. Labor
4. Slowly
5. The Fool You Need
6. All Directions
7. Aquatic
8. Surrounded
9. Young
10. Resurrection

Son Lux



Ähnliche Beiträge

Son Lux: Neues Video zur Single „Slowly“ und Album im Februar

Son Lux

Das Trio aus Los Angeles um Mastermind Ryan Lott meldet sich mit der Single „Slowly“ und zugehörigem Video zurück und kündigt dazu das Album „Brighter Wounds“ zum 9. Februar an. Das fünfte Album von Son Lux wird laut Lott wieder ganz neue Töne anschlagen und insgesamt 10 Titel beinhalten: 1. Forty Screams 2. Dream State […]

Son Lux in Hamburg, Berlin, München und Köln

Erstaunlich, dass Ryan Lott neben den ganzen Nebenprojekten, Soundtrackaufnahmen und Werbemusikkompositionen noch Zeit findet mit Son Lux mal schnell durch Europa zu touren. Ebenso erstaunlich ist, dass sich seine überbordende, elektronisch-orchestrale Musik so problemlos mit einer dreiköpfigen Bandbesetzung zwar viel reduzierter, aber nicht weniger dynamisch umsetzen lässt. Erklärbar ist das wohl nur durch sein großes […]



Keine Kommentare vorhanden


Kommentar verfassen