Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

PiN empfiehlt: MS Dockville 2015

PiN empfiehlt: MS Dockville 2015

Mit einem wie immer verlockenden Lineup lädt das MS Dockville zum neunten Mal in die schöne Hansestadt ein. Knapp eine Woche nach dem Ende des eng verknüpften MS Artville-Festivals (25.07. – 15.08.), das aus Kunst, Konzerten und Performances besteht, werden vom 21. – 23. August gut 100 internationale Acts am Reiherstieg in Hamburg-Wilhelmsburg aufspielen. Ebenfalls wie immer lässt sich guten Gewissens behaupten, dass das Booking-Team einen hervorragenden Job geleistet hat und sich mit dem diesjährigen Aufgebot diverser Genres bedienen konnte. Wir stellen die wichtigsten fünf Acts vor.

Interpol – Natürlich, an den New Yorker Post-Punkern wird kaum ein Weg vorbeiführen. Knapp ein Jahr nach Erscheinen des aktuellen Werks „El Pintor“, das trotz des Ausstiegs des langjährigen Bassisten Carlos „D“ Dengler weltweite Charts-Erfolge feiern konnte, kommen Paul Banks und seine Männer erneut für einige Shows nach Deutschland. Nachdem es dieses Jahr bereits nach Köln, Berlin und Bremen ging, machen die US-Amerikaner im August auch an der Elbe Halt.

José González – Nachdem der Schwede die Hansestadt schon im März mit seiner Anwesenheit beehrte (Pretty in Noise berichtete), bringt er nun die Akustikgitarre und seine sanfte, unverkennbare Stimme auf eine deutlich größere Bühne. Zwar ist „Heartbeats“ sein mit Abstand bekanntester Song; die aktuelle Scheibe „Vestiges & Claws“ sollte dabei allerdings auf keinen Fall vergessen werden.

Prinz Pi – Was muss man über den Berliner noch groß erzählen? Friedrich Kautz, so der Rapper bürgerlich, wurde als Prinz Porno zur Underground-Legende und öffnete sich nach der Namensänderung auch der breiten Masse zu. Als seine Karriere scheinbar auf dem Höhepunkt stand, wandte er sich von emotionalen Texten ab und veröffentlichte ein weiteres Album unter seinem alten Pseudonym. Man darf gespannt sein, welcher Rolle er beim Dockville mehr Spielzeit gibt.

Caribou – Der Kanadier gehört zu den ganz Großen der modernen Electro-Szene. Zwar ist das Gros seiner Songs eingängig und tanzbar, dennoch sorgt Daniel Victor Snaith immer wieder für imposante Live-Shows, bei denen er von einer mehrköpfigen Band unterstützt wird. Auf „Our Love“ (2014), dem Nachfolger des als „Electronic Album Of The Year 2011“ ausgezeichneten “Swim”, übertrifft Snaith sich selber.

Antilopen Gang – Auch wenn sie nicht unbedingt zu den diesjährigen Headlinern zählen, dürfen Koljah, Danger Dan und Panik Panzer nicht in unserer Liste fehlen. Skurrilerweise ging es unmittelbar nach dem Suizid des ehemaligen Crew-Mitgliedes NMZS bergauf: Seit dem Plattenvertrag beim Hosen-Label JKP und der Veröffentlichung von „Aversion“ sind die drei Rapper in aller Munde. Ihr dritter Hamburg-Auftritt auf der schier endlosen Tournee stellt den bisher größten an der Elbe dar – man darf gespannt sein.

Man könnte diese Liste endlos fortsetzen; die Beschränkung auf fünf Künstler ist aus diesem Grund allerdings ebenso notwendig wie schwer. Four Tet, Findus, Friska Valjor. Die junge Britin Shura, die mal mehr, mal weniger ernstzunehmenden Die Orsons. Son Lux, Tom Odell, Sizarr – über sie alle könnte man noch seitenweise schreiben. An dieser Stelle wollen wir das Ganze jedoch ein wenig abkürzen und die ausschweifenden Erzählungen auf den Nachbericht verschieben. Wichtig zu wissen ist jedoch noch, dass das MS Dockville auch 2015 wieder mit dem Verkauf von Tagestickets punkten kann. Während der Samstag (zumindest bis jetzt) nur im Gesamtpaket zu erleben ist, können Freitag und Sonntag individuell gebucht werden. Das Lineup für die jeweiligen Tage steht somit auch schon fest und kann unter www.msdockville.de jederzeit eingesehen werden.



Ähnliche Beiträge

Video: Danger Dan mit neuer Singleauskopplung „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“

Danger Dan

Danger Dan, Mitglied der Gazellenbande, kündigte kürzlich sein erstes Klavieralbum an. Nach der ersten Singleauskopplung Lauf davon, folgt nun die Zweite. Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt, das gleichnamige Lied zum Plattentitel, besticht durch seine Eindringlichkeit und einem Appell. Es lebt von Spekulationen und Konjunktiven, aber Danger Dan wäre nicht Danger Dan, wenn er […]

Jungstötter beweist auch im Session-Video zum Song „Silence“ seine musikalische Ausnahme-Qualität

Jungstötter

Das Solo-Debütalbum von Sizarr-Mastermind Fabian Altstötter „Love Is“ unter seinem Pseudonym Jungstötter wird hierzulande heiß erwartet und sehnlich herbeigesehnt. Erst recht seit Anfang der Woche ein Live-Session-Video erschien, in dem Jungstötter und Anja Plaschg aka Soap&Skin den Albumtrack „Wound Wrapped In Song“ darbieten. Fabian Altstötter am Klavier, seine Band an Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug, dazu […]

40 Jahre The Cure: Großes Jubiläumskonzert u.a. mit Interpol, Editors und Slowdive in London angekündigt

The Cure 40th anniversary

Wir hatten bereits berichtet, dass Tweets von Tim Pope die Gerüchteküche zu brodeln gebracht hatten. https://prettyinnoise.de/the-cure-zum-40-videoregisseur-tim-pope-befeuert-geruechte-ueber-jubilaeumsaktion.html Nun ist es offiziell. The Cure haben heute auf ihrer Facebookseite ein 2-stündiges Jubiläumskonzert für den 7. Juli 2018 im Londoner Hydepark angekündigt. Illustre Bands wie Interpol, Goldfrapp, Editors, Ride, The Twilight Sad und Slowdive bilden das Vorprogramm. Die […]

Auf die Presse! – Solidaritätskonzert am Brandenburger Tor für Deniz Yücel und inhaftierte Journalisten

Auf die Presse!

Aus Solidarität mit dem inhaftierten deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel geben am 3. Mai zahlreiche Musiker ein Protestkonzert am Brandenburger Tor. Auf die Presse! – Deniz Yücel wird seit über zwei Monaten in der Türkei in Untersuchungshaft festgehalten. Grund dafür sind Vorwürfe von Volksverhetzung und Terrorpropaganda, da Yücel einen Kommandanten der PKK interviewte und sich in […]



Keine Kommentare vorhanden


Kommentar verfassen