Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

Heinz Strunk: Neues Album, neues Video, neues Buch und Tour

Heinz Strunk

Heinz Strunk kennt keine Pausen. Er produziert unaufhörlich und das Verrückte daran: Gefühlt wird er immer besser.

Noch im August veröffentlicht er über Audiolith sein neues Album Aufstand der dünnen Hipsterärmchen. Einen ersten Höreindruck gibt es mit dem Lied Abgelaufen, wozu ein irres Video entstanden ist.

Live ist Heinz Strunk mit dem Album hier zu sehen:
22.08.19 Hamburg – Hanseplatte (Releaseshow!)
25.08.19 Kassel – Kulturzelt
09.10.19 Osnabrück – Rosenhof
10.10.19 Köln – Gloria-Theater
19.10.19 Papenburg – Forum Alte Werft / Kesselschmiede
20.10.19 Bochum – Bahnhof Langendreer
21.10.19 Düsseldorf – zakk
31.10.19 Goslar – Weltkulturerbe Rammelsberg (ausverkauft)
03.11.19 Kiel – Theater Kiel
13.11.19 Berlin – Volksbühne
14.11.19 Dresden – Filmtheater Schauburg
15.11.19 Regensburg – Alte Mälzerei
17.11.19 München – Volkstheater
18.11.19 Heidelberg – Karlstorbahnhof
19.11.19 Erlangen – E-Werk
20.11.19 Stuttgart – Im Wizemann
21.11.19 Marburg – KFZ
22.11.19 Wolfsburg – Hallenbad
28.11.19 Hamburg – Deutsches Schauspielhaus
29.11.19 Bremen – Kulturzentrum Schlachthof
03.12.19 Buchholz – Empore
11.12.19 Elmshorn – Stadttheater
20.12.19 Hannover – Kulturzentrum Pavillon

Und wenn das nicht alles schon genug wäre, bringt der Rowohlt Verlag im September auch noch das neueste Werk aus der Strunkschen Feder heraus. Nach Notat zu Bett – Heinz Strunks Intimschatulle heißt es und soll eine Art Tagebuch sein. Das kann eigentlich nur unterhaltsam sein.

Titelbild: Heinz Strunk | (c) Dennis Dirksen



Ähnliche Beiträge

Fraktus: Eine Woche im Stream bei Arte+7

Als die Erfinder des deutschen Techno werden sie von Größen wie Scooter und Daft Punk verehrt: Fraktus. Nach einem Streit auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs in den 80er Jahren hatte sich die legendäre Band entzweit und ist seither in Vergessenheit geraten. Lars Jessens Mockumentary zeichnet das Porträt einer fiktiven deutschen Techno-Formation der 80er Jahre. —

Low Fidelity – Sampler mit Musik aus Hamburg

Seit 2006 gibt es die HANSEPLATTE in Hamburg. Einen Laden im Karoviertel, der ausschließlich Musik Hamburger Labels und Hamburger Künstler verkauft. Erstaunlich, dass das geht? Ja, schon. Aber die Musikszene der Stadt am scheinsauberen Fluss produziert auch permanent! Da wird nicht lang gefackelt, warum erst warten, bis man nach Berlin zieht? Dann liefern die Musikusse […]

ClickClickDecker sind zurück

Satte vier Jahre haben uns Kevin Hamann und Oliver Stangl ein neues Album ihres Projekts ClickClickDecker vorenthalten. Bratze scheinen sich vorerst in die Pause verzogen zu haben und dafür wird es nun am 17.01.2014 endlich so weit sein und „Ich glaube dir gar nichts und irgendwie doch alles“ erblickt das Licht der Welt. Ein ungewöhnlich […]



Keine Kommentare vorhanden


Kommentar verfassen