Unter diesem Ausdruck steht ein aufblühendes Kollektiv, ganz im Sinne der Kunst und Musik.Von Gedanken ab hier bis in das Abstrakte geführt, stehen sie im Raum und schreiben ihr erstes Lebenszeichen am 17. Mai an die Tafel.
WIR EXESTIEREN!
Ihr Dasein definiert sich aus ihrem Handeln und ihr Handeln erklärt die Entstehung des Kollektivs. Das, auf dem alles beruht, ist ihre Affinität zur Musik. Dabei dreht es sich nicht um Genres, sondern um ein persönliches Ideal mit dem alle Freunde des Kollektivs ineinander verbunden sind. Warum ist es dann nicht auszuschließen, dass eine solche Verbundenheit sich findet und erkennt sich mit einer gemeinschaftlichen Entwicklung zu helfen und der Freude an Kunst und ihrer Freiheit einen natürlichen ungezwungenen Lauf lässt?
Was dabei rauskommt ist nicht die Frage und auch nicht vorrangig der Sinn dieser Geschichte, eher ein verschwendeter Gedanke, denn viel zu sehr schätzt man diesen Moment. Da, wo man gerade steht. Und das ist der Anfang. Wovon auch immer.
Mit dem ersten Festival, dem ,,Good Haircuts“ , zeigt sich jeder des Kollektivs in seiner Gestalt. Alle Bands die an diesem Abend vor Freunden, Freundes Freunden und Bekannten spielen werden sind Teil dieser Gemeinschaft. So feiern wir die offizielle Geburt des Flennen Kollektivs mit Musik, einem Sampler aller musikalisch Mitwirkenden in Tapeform, einem Flennen Zine und einem anschließenden Abriss mit nur guter Discomusik. Jeder der kommt wird lieb umarmt.
17. Mai 2014 Antje Öklesund Rigaer Str.71-73, 10247 Berlin
In der Kastanienallee 48 in Berlin Mitte findet man den kleinen Plattenladen “Schallplatten Franz und Josef“. Erstmal nichts Besonderes. Der Inhaber des Ladens ist jedoch ein, sagen wir mal, ungewöhnlicher Plattendealer, der seine potentiellen Kunden nicht als solche behandelt, sondern schroff, unfreundlich und sehr eigen behandelt. Was ist denn bloß mit Uwe los? Wir haben […]
2018 ist das Jahr von Nils Frahm: Mit fantastischem Album gestartet und eine komplett ausverkaufte Tour gespielt. Nun hat der Ausnahmemusiker überraschend zwei zusätzliche Shows in seinem Hauptquartier in Berlin angekündigt. first two berlin shows were sold out in a few hours… thats why we added two more. 11+12+13+14 December 2018 https://t.co/y3RSD6CPNT pic.twitter.com/hXBLWjNyIv — nils frahm […]
Das Clubsterben geht weiter! Nachdem das ehemalige Post-Gebäude in der Skalitzer Straße in Berlin Kreuzberg vor kurzem den Besitzer gewechselt hat, haben die neuen Eigentümer, eine Firma der Samwer Brüder (bekannt durch Rocket Internet) die Mietforderungen an die Betreiber des Privatclubs von 11 Euro auf 22 Euro pro Quadratmeter verdoppelt. In den 5 Jahren des […]
Keine Kommentare vorhanden