Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

359 music – Alan McGee mit neuem Label

In UK ist Alan McGee’s neu gegründetes Label 359 music bereits in aller Munde. Nun stellt das als Joint Venture von Alan McGee und dem Londoner Traditionshaus Cherry Red Records betriebene Label erste Veröffentlichungen vor.

Alan McGee, der als Gründer von Creation Records für die Karrieren von Bands wie Oasis, Primal Scream, Teenage Fanclub, My Bloody Valentine, The Jesus and Mary Chain und Super Furry Animals verantwortlich zeichnete, hatte sich vor über sechs Jahren komplett aus dem Musikgeschäft zurückgezogen, um als Schriftsteller zu arbeiten. Die Veröffentlichung seiner Autobiographie wird in Bälde erwartet. Seine Ankündigung nun mit 359 music in das Musikgeschäft zurückzukehren, hatte nicht nur in den üblichen Britpop-Gefilden für ein gewaltiges Rauschen im Blätterwald gesorgt. Die anstehenden Veröffentlichungen auf 359 music werden mit Spannung erwartet und das Label wird mit einer für heutige Verhältnisse hohen Veröffentlichungsfrequenz von 12 bis 14 Albumreleases pro Jahr weltweit agieren. McGee selber möchte die hohen Erwartungen von vorneherein realistisch eingeschätzt und verstanden wissen:

„There is no agenda of ‚Let’s be the biggest like Creation Records‘ – if in five years‘ time people who I respect and who love music can turn round to me and say 359 Music has put out some great music then that to me will be success.“

„My vision for 359 music is a launch pad for new talent and some ignored older talent. We intend to release on average a dozen new bands per year every year – maybe more if I find a lot of new talent I like. Hopefully some of the artists will stick around and make numerous albums with 359 but some will go on to other things and that is just nature of the musical beast.

Insofern ist das Artist Roster des Labels durchaus als eher heterogen zu bezeichnen: Der 15jährige John Lennon McCullough (der wirklich so heisst!) erinnert gesanglich auffallend stark an Bob Dylan. Mineral ist ein französisch-irisches Elektropop Duo, im musik-referenziellen Koordinatensystem irgendwo zwischen 60ies Pop, Shoegaze und New Wave, Pixies und den Talking Heads beheimatet. Und last but not least sei der Glasgower Songwriter Pete McLeod genannt, der als einziger Künstler aus dem 359 music Künstlerstamm bereits in Deutschland unterwegs war.

Die kommenden Albumveröffentlichungen auf 359 music werden jeweils von einer Singleauskopplung auf 7“ Vinyl begleitet – limitiert mit einer weltweiten Auflage von 359 Exemplaren.



Ähnliche Beiträge

Oasis: Knebworth-Konzerte – Doku kommt ins Kino

1996 spielten die Britpopper von Oasis zwei rekordverdächtige Shows in Knebworth. Mehr als eine Viertelmillion junger Musikfans aus der ganzen Welt strömten in den Knebworth Park in Hertfordshire, um die legendären Konzerte zu sehen. Dabei begann das größte Abenteuer für die Fans bereits beim damaligen Kartenkauf. Weit vor dem Internetzeitalter bildeten sich Warteschlangen vor den […]

My Bloody Valentine veröffentlichen mit Domino Records ihren Back-Katalog

My Bloody Valentine

My Bloody Valentine machen ihre Fans glücklich. Die Shoegaze-Ikonen haben einen Deal beim Label Domino Records unterschrieben, was dafür sorgt, dass ab sofort der gesamte Back-Katalog der Band aus Dublin erstmals auf allen gängigen Portalen zum Streaming und Download zur Verfügung steht. Doch damit nicht genug. Die beiden legendären Alben Isn’t Anything (1988) und Loveless […]

Liam Gallagher bestätigt Gerüchte um eine bevorstehende Oasis Reunion

Oasis

In einem aktuellen Interview mit dem NME gibt der jüngere der beiden Gallagher-Brüder an, dass die viel diskutierten Spekulationen über eine mögliche Oasis-Reunion realistisch seien. Liam Gallagher untermauert im Gespräch mit dem britischen Musikmagazin seine in den sozialen Medien veröffentliche Behauptung, dass Oasis tatsächlich eine unglaubliche Summe von 100 Millionen Pfund für eine Reunion geboten […]

prettyinnoise.de präsentiert: Mineral – Emo-Urgesteine mit neuen Songs live in Deutschland

Mineral

Anfang 2015 spielten Mineral auf ihrer Reunion-Tour zwei Konzerte in Deutschland. Jetzt kommen sie wieder. Seit den letzten Auftritten im September 2015 gibt es kaum neue Einträge auf der Facebook-Seite der Band – nur auf Sänger Chris Simpsons Soloprojekt Mountain Time verweisen die Emo-Urgesteine von Zeit zu Zeit. Auf neue Musik der ganzen Band warten […]



Keine Kommentare vorhanden


Kommentar verfassen