Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

Wooden Peak – Electric Versions

Wooden Peak

Viel Raum – dank Posaune und Bassklarinette.

Wer sich schon mal die Leipziger Band Wooden Peak zu Gemühte geführt hat, weiß, worauf er sich auf ihr kommendes Album Electric Versions einlässt – viel Ruhe. Wirklich verdammt viel Ruhe. Und das ist richtig geil.

In den letzten Jahren beobachte ich immer wieder, wie Bands ihren Style ändern, im Poprock oder bei Metal immer mehr Electronica hinzufügen…. das ist nicht immer schlecht, geht aber öfter schlecht aus als gut. Anders ist das bei Wooden Peak – die sind sich dabei selbst treu geblieben.

Seit 2008 unterwegs kommt jetzt Album Nummer 5 – Electric Versions. Fragiler MIDI-Beat trifft auf Akustische Gitarre und smoothe Effekte – alles cool, alles schön – und dann, wenn man grade so dahinplätschert an einem faulen Sonntag Nachmittag, schwingen sie aus dem Hintergrund bei jedem Song auf dieser Platte einfach rein – die Posaune und die Bassklarinette.

Ich habe schon öfter erlebt, dass man klassischere oder orchestrale Instrumente mit elektronischer Musik verknüpft – aber selten so homogen wie bei dieser Platte.

Auch Sänger Jonas Wolter stört das gut gemachte Arrangement nicht, sondern lässt es hier und da noch etwas breiter klingen.

Ich hatte bei dieser Platte denselben Eindruck, wie auch schon bei früheren Produktionen von Wooden Peak: hier wird durch Zurückhaltung, kluge Komposition und Klang ein allumfassendes Gefühl der Ruhe erzeugt.

Wenn ich jetzt auf einzelne Titel eingehen müsste, wüsste ich nicht, welchen ich auswählen sollte. Sie sind in sich alle stimmig und auch stimmig mit dem Rest vom Album – hier also die Empfehlung – nehmt euch Sonntagmittag einen Tee zur Hand und die Wooden Peak-Platte und lehnt euch einfach mal zurück – funktioniert wirklich – ich habs für euch getestet.

Um euch selbst mal einen Eindruck zu verschaffen – die zweite Single des Albums Who Blinks First ist schon raus. Da werdet ihr verstehen was ich meine – wenn sich das Wummern plötzlich kristallklar als Blasinstrument entpuppt und dieses kleine „Aha“ im Kopf erzeugt.

Ich persönlich bin ja gespannt auf die Umsetzung im Livebetrieb – Wie wird das Licht sein? Wird mir vor der Bühne dasselbe Gefühl vermittelt, wie an diesem Sonntagnachmittag? Abwarten, noch ist ja nichts mit Live, aber noch eine Band, auf die man sich freuen kann.

Das Album Electric Versions der Band Wooden Peak erscheint am 26.02.2021 und beinhaltet 9 Songs.



Ähnliche Beiträge

Wooden Peak – Polar

Wooden Peak

Jonas Wolters und Sebastian Bode lassen zum dritten Mal ein kleines Meisterwerk auf die Menschheit los. „Polar“ heißt der neue Silberling der Marke Wooden Peak. Der Titel „Polar“ verspricht Schneekristalle und Eiswüsten – ganz so klingt das dritte Album des Zweimannorchesters Wooden Peak auch: Hell, klar und spitz. Verträumte Elektrosounds umschmeicheln Gitarrenmelodien, während das Schlagzeug […]



Keine Kommentare vorhanden


Kommentar verfassen