The Soundtrack Of Our Lives – Throw It To The Universe
Bevor ich anfange, von diesem Album zu berichten, schicke ich vorraus, dass diese Veröffentlichung leider die Letzte der sechs Schweden sein wird, denn The Soundtrack Of Our Lives lösen sich zum Jahreswechsel 2012 auf 2013 endgültig auf. Umso mehr freue ich mich, ihr letztes Album kurz vorstellen zu dürfen.
In jedem der 13 Songs auf Throw It To The Universe ist spürbar, dass sie musikalisch dort angekommen zu sein scheinen, wo sie immer hin wollten. Sie haben wilde, chaotische Zeiten hinter sich und lassen diese auf ihrem letzten Album nochmal revue passieren. Die Musik erzählt von Freundschaft, Vertrauen und letztendlich auch vom Abschied nehmen. Die Songs wirken alles in allem sehr autobiographisch, als würden sie uns alle gerne an ihrem Erlebten teilhaben lassen und uns mit auf eine Reise durch ihre eigene Geschichte nehmen. Man spürt den Wandel von exessiven zu harmonischen Zeiten, von Höhen und Tiefen und vom Ankommen.
Durch ihre Musik und ihre Songs wie „Where’s the rock?“ fühlt man sich, wie in einen Tarrantino-Film versetzt. Ausdrucksstarke Texte paaren sich mit cleanem Männergesang und einem unverwechselbar rockigen Sound, der mal nach Action, Abenteuer und Happy End, wie in „What`s your story?“ und mal nach einem melancholischen Desaster, wie in „If nothing lasts forever“ klingt. Es ist nichts aufgesetzt oder beschönigt, ihre Musik ist vollkommen ehrlich und leidenschaftlich. Es wundert mich kaum, dass Noel Gallagher in einem Interview sagte: „Die Auflösung von The Soundtrack Of Our Lives wäre für mich musikalisch so ziemlich das Schlimmste, was 2012 passiern könnte.“ The Soundtrack Of Our Lives hinterlassen zwar ein großes Loch in der Musikwelt, lassen jedoch auch ein Stück Geschichte zurück und ihnen ist auf jeden Fall der musikalische Abschied mit diesem Album beispiellos gelungen.
Der Nordfriese Ove Thomsen, alias „Game Ove“, war ursprünglich als Solokünstler auf den hiesigen Bühnen unterwegs. Als ihm das zu langweilig wurde, kamen nach und nach seine vier Spielfiguren Helge Schulz, Hajo Cirksena, Frederik Kelm und Sönke Torpus dazu. Seither treten sie als „Game Ove & Die Spielfiguren“ gemeinsam auf! Sie lassen sich musikalisch von […]
Die Schweden von Trachimbrod, werfen nach ihrer Debüt EP „A Collection of Hidden Sketches„, die von uns vor Kurzem rezensiert wurde, auf der Split EP mit Sore Eyelids zwei brandneue Songs auf den Markt, die durch nichts an ihren ursprünglichen Stil erinnern. Anders als auf ihrem Debüt, sind „I am Jack´s Wasted Life“ und „Erect, […]
Wenn der Sommer in Deutschland schon Einiges zu wünschen übrig lässt, kommt so ein Lichtblick genau richtig. Ein wirklich tolles Album, dass jeden, der auf Singer- und Songwriter steht, überzeugen wird! Das Trio von OCMC, bringen mit Travels ein wahres Singer-und Songwriter Goldstück auf den Markt! Man sieht sich die Tracklist an und kommt bei […]
Ruhrpott Hardcore. Eigentlich gar nicht meine Farbe, aber erstaunlicherweise gefällts mir! Ich muss ehrlicherweise gestehen, dass wenn ich an diese Art Hardcore gedacht habe, ich an eine Auf-die-Fresse-Attitüde und an Posergetue, bzw. zuviel Testosteron dachte, aber nicht unbedingt an ernst zu nehmende Musik. Ich wurde definitiv eines besseren belehrt! Denn trotz solcher Attitüden, die man […]
Keine Kommentare vorhanden