Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

The Moth – They Fall

Ende 2012 denken sich drei Hamburger: „Gründen wir doch mal eben ’ne Sludge Metal Band.“ Also schnappte Freden die Gitarre, Cécile stimmte ihren Bass und Philipp spannte die Felle seiner Trommeln nach. Voilà: Sechs Monate später ist „They Fall“ fertig, das Debüt von The Moth.

Debütalben sind selten mit hohen Erwartungen aufgeladen, umso mehr können sie deshalb überraschen. „They Fall“ ist ein typischer Fall von: Platte rein, Kinnlade runter und schon wird gebangt, dass die Haare fliegen. Massives Riffing an der Gitarrenfront und griffige Drums soweit die Ohren hören. Besonders eindrucksvoll wirkt der konsequent durchgezogene Wechsel zwischen Männer- und Frauenstimme in den Songs, der eine enorme Dynamik mit sich bringt.

Der Sound könnte ruhig ein bisschen fetter produziert sein, aber das wollen wir bei einem technisch sonst einwandfrei umgesetzten Debüt nicht bemängeln. Dadurch drängt sich aber das ganze Album über das Verlangen auf, The Moth live sehen zu wollen: Wenn dir das Riff von „Open Forrest“ von der Bühne herunter ins Gesicht bläst, bist du sicher drei Tage später noch im Adrenalinrausch.

Doomig wird’s nur einmal auf „They Fall“, nämlich beim Titeltrack. Für Freunde von kriechenden Soundwalzen ist der Song ein Leckerbissen auf dem sonst verhältnismäßig im Uptempo gehaltenen Album.

Beim ersten Durchlauf zündet „They Fall“ zwar, erschließen wird es sich aber erst nach mehrmaligem Hören. Der Song „Wasted Time“ ist ein Paradebeispiel dafür: Über die Stimmen gelegte Effekte wecken einen verträumten Beigeschmack und Melodien werden langsam erkennbar. Aber ist die Tonfolge erst mal in deinem Kopf, wirst du sie nicht mehr so schnell los.

Anekdote am Schluss: Das Cover ziert eine kürzlich noch unbekannte Mottenart aus Venezuela. Das Foto wurde der Band vom Entdecker zur Verfügung gestellt, einem Sludge-Connaisseur und Biologie-Dozenten.



Ähnliche Beiträge

The Tidal Sleep – Be Water

The Tidal Sleep

Die Dampframme The Tidal Sleep sind mit Ihrem 3. Longplayer Namens „Be Water“ zurück. Dieses wird am 26.05.2017 auf Ihrem Homelabel This Charming Man Records veröffentlicht. Wir durften vorab in das neue Album bestehend aus 11 Songs reinhören, welches in den RAMA Studios in Mannheim aufgenommen und produziert wurde. Irgendwie anders klingt das neue Album. […]

Karies – s/t (+Videopremiere zu Ego)

Karies

Eine Karies ist ein Loch in den Zähnen. Schwarz gefärbt zerstört sie die weiße Glattheit. Genau das machen die vier Stuttgarter von Karies. Sie infizieren mit ihrer Mischung aus Punk, Post-Punk und NDW, sie verschmutzen, sind invasiv und machen rau, was zu glatt ist. Karies schaffen Aufbruchstimmung. Das haben sie schon mit ihrem ersten Album […]

Oracles – Bedroom Eyes

Oracles

Ein bekannter Celebrity aus England mag sie. Er findet Oracles „shit hot“. Verdammt, ich kann es nicht mehr hören – wen schert das?! Die Oracles sprechen laut genug für sich selbst, und es braucht keinen Junkie von vorgestern um zu merken, wie kochend heiß diese Band ist. Mit Bedroom Eyes erscheint endlich der erste Longplayer […]

Hey Ruin – Irgendwas Mit Dschungel

Hey Ruin

Hey Ruin fragen auf ihrem im März erscheinenden Debüt Irgendwas Mit Dschungel „Ist das noch Punk oder schon depressiv?“…, doch dies kann auch als versteckte Selbstbeschreibung ihrer Musik verstanden werden. Hey Ruin sind nämlich wütend – um genauer zu sagen, stinksauer. Und das hört man auch gleich im Opener. In Schleuse stürmt die Rhythmus-Sektion wie […]



Keine Kommentare vorhanden


Kommentar verfassen