Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

TesseracT – Altered State

Man bekommt fast Gänsehaut, wenn man sich den Opener „Of Matter – Proxy“ anhört. Der neue Sänger der Band, Ashe O’Hara, passt stimmlich ausgezeichnet zum Sound der britischen Progressive-Metal-Band TesseracT.

Von sanften, weiten Akkorden bis zum Stakkato, den synkopierten Riffen der verzerrten Gitarre und Ashes Gesang, TesseracT weiß zu verzaubern.

Jedes Mitglied der Band sticht heraus. Drummer Jay Postones beeindruckt durch Genauigkeit und beinahe oktopusähnlicher Unabhängigkeit seiner Gliedmaßen. Bassist Amos Williams bringt gleichermaßen Einfachheit und Komplexität unter einen Hut, stellenweise hört man den Einfluss des Funks. Die Gitarristen Acie Kahney und James Monteith schaffen einen fantastischen Mix aus tiefem Geschrummel und hoher Leadgitarre. Interessant ist auch der Einsatz des Saxophons, welches einem in den Songs „Of Reality – Calabi-Yau“ und „Of Energy – Embers“ begegnet.

Die Produktion ist durchaus gelungen. Der Mix kommt dynamisch und vielschichtig daher.

TesseracT könnte als King Crimson des 21. Jahrhunderts gewertet werden; mühelos werden Taktarten und wunderschöne Melodien mit regelmäßig wandelnder Dynamik verwendet, um epische, faszinierende Stücke zu erschaffen. Sie scheuen sich auch nicht, Elemente anderer Genres zu verwenden, um ihre Songs aufzupeppen.

Zum Fazit kann ich nur eines sagen: Ein makelloses Album, welches man wieder und wieder hören kann.



Ähnliche Beiträge

Darkest Hour – Darkest Hour

Nächstes Jahr wären es genau 10 Jahre gewesen, als Darkest Hour ihr für mich wegweisendes Album „Undoing Ruin“ veröffentlicht haben. Damals war ich begeistert von der hochmelodiösen Mischung aus Metalcore und Melodic Death Metal, die Zukunft brachte zwar technisch hochkomplexe neue Alben der Band an den Start, das Feuer von damals war aber insbesondere nach dem Ausstieg […]

Brutality Will Prevail – Suspension Of Consciousness

Insgesamt ist diese vor allem für Fans der älteren Alben eine Enttäuschung. Allen anderen bietet sich gewiss ein solides Hardcorealbum, was sich immer noch vom Standard Geschrammel unterscheidet. Der 30.12.2012 wird wohl jedem Fan von Brutality Will Prevail in Erinnerung bleiben. An diesem Tag wurde verkündet, dass Sänger Ajay Jones die Band verlässt. Ein großer […]

This Patch of Sky – Heroes and Ghosts

Beruhigende, harmonische Keyboard-Klänge, dann ein Brachial-Gitarren-Sound, der dich gegen die Wand drückt: das passiert in den ersten zwei Minuten des Openers „And death shall have no dominion“ auf dem Album von THIS PATCH OF SKY. Das ist schon mal ein interessanter Einstieg auf dem Debut-Album (nach zwei vielbeachteten EPs) der Oregoner Postrock-Band. Der Nachfolger „Ten […]

There Will Be Fireworks – The Dark, Dark Bright

Unter Brücken, in Spelunken, an Hintereingängen und in vergessenen Parks. Hier treibt Nicholas McManus sich herum, auf der Suche nach feucht-kalter Poesie in den Schatten Glasgows: „The Dark, Dark Bright“. Vier Jahre sind vergangen, seit There Will Be Fireworks in Eigenregie ihr Debut veröffentlichten und die Messlatte für nachfolgende Alben mit epischem Songwriting und weitgreifenden, […]



Keine Kommentare vorhanden


Kommentar verfassen