KRITIK: Hot Flash Heat Wave – Sportswear

Hinter Hot Flash Heat Wave verbirgt sich das aus San Francisco stammende Musiker-Trio Adam Abildgaard, Nick Duffy und Ted Davis.
Die drei Künstler haben sich mit ihrem Mix aus Surf-, Post- und Dreampop in den letzten Monaten eine stetig wachsende Fangemeinde aufgebaut. Und das trotz Corona. Umso gespannter wartet man dieser Tage auf ihr Debüt, welches nun unter dem Titel Sportswear erschienen ist.
Die Musik von Hot Flash Heat Wave lässt sich gar nicht so einfach fassen. In eine der viel zitierten Schubladen bekommt man den Mix der Amerikaner schon gar nicht geordnet. Eine schier überbordende Kreativität verleiht sich Ausdruck in einem wilden Genre-Mix. Dabei wechselt die Band nicht nur von Song zu Song ihren Stil, sondern spielt mit verschiedensten Einflüssen auch innerhalb eines Tracks. Das lässt Sportswear zwar nicht wie aus einem Guss klingen, aber ungeheuer spannend.
Sheogaze, New Wave, Retrowelle
Der Opener Yesterday klingt mit seinen 80ies und Synth-Einflüssen als wäre er einem Nicolas Winding Refn Film entnommen. Das anschließende 2 Birds besitzt einen sehr entspannten Mood und atmet Shoegaze und New Wave Sauerstoff. Damit ist die Tür zur Retrowelle, welche hier konsequent geritten wird, weit auf. Und mit Bay Boys setzt man im Anschluss direkt einen Keytrack der Platte:
Where I’m @ klingt dann wiederum komplett gegensätzlich im Vergleich zu den ersten Tracks des Albums. Überhaupt ziehen sich Gegensätze wie ein roter Faden durch Sportswear. Man achte nur auf den recht fröhlichen Sound im eindringlich warnenden Vampires: „Yeah, the world is a vampire“.
Das schon lange vor Album-Release erschienene Grudge flutete mit seinem catchy Refrain-Sound bereits so manche Indie-Geheimtipp Playlist. Und so ist es wirklich schwer jetzt noch einen draufzusetzen. Umso mehr Respekt muss man dann haben, wenn die Band mit motions dann noch einen wahren Hit aus dem Ärmel schüttelt. Ein kleiner Geistesblitz, irgendwo zwischen Tame Impala und Daft Punk. Und diese Referenzen sind keine Übertreibung:
Erfreulicherweise halten Hot Flash Heat Wave das hohe Niveau bis ins Ziel. Elf Tracks keine Ausfälle, keine Kopien ihrer selbst. Sportwear klingt somit so abwechslungsreich wie nur wenige andere Alben dieses Jahr.
Hot Flash Heat Wave – Sportswear Tour
- 27.08.2022 Hamburg, Nochtwache
- 29.08.2022 Berlin, Berghain Kantine
- 30.08.2022 Köln, Blue Shell
Keine Kommentare vorhanden