Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

Karies – Seid umschlungen, Millionen

Einmal mehr beweist das Münsteraner Label „This Charming Man Records“ absolute Geschmackssicherheit bei der Auswahl seiner Veröffentlichungen.

Das jüngste Release „Seid umschlungen, Millionen“, das Debütalbum der Stuttgarter Gruppe Karies, erschien im Oktober, womit sich die Baden-Württembergische Landeshauptstadt wieder einmal als Exportmeister in Sachen Deutschpunk darstellt.

Dass die Stuttgarter Szene dabei eher inzestuös ist, ist kein Geheimnis. So sitzt auch bei Karies der scheinbar einzige Drummer aus Stuttgart Kevin Kuhn am Schlagzeug. Die Produktion übernahm dabei sein Die Nerven Kollege Max Rieger. Entstanden ist das Album übrigens im „Komma Esslingen“, wo auch der erste Langspieler der Nerven „Fluidum“ aufgenommen wurde.

So viel zu den Hintergründen von „Seid umschlungen, Millionen“, nun zur Musik. Karies liefern 48 Minuten düsteren Postpunk, irgendwie auch mit NDW Referenzen (aber das nur in einem gesunden Maße). Die teils hypnotisch-repetitiven Instrumentalparts werden durchbrochen von sehr kurz gehaltenem Gesang/Geschrei. Die Texte kommen ohne überflüssige Plattitüden aus und treffen dabei genau den Geist, den man bei anderen derzeit gehypten deutschen Postpunk Bands oft vermisst.

„Im Paradies gibt es alles für Papier / Das Salz der Erde gibt es bei Rewe für 19 Cent“

Die treibenden Beats gehen dabei stetig nach vorne, unterbrochen nur von geschickt platzierten Breaks. Die Gitarren sind dabei immer präzise, kommen aber ohne Technikgewichse aus. Das klingt roh und böse, so wie es sein sollte.
Dass diese Energie live nochmal mehr reinhaut, ist wohl klar. So sind die Konzerte von Karies immer schweißtreibend und wild.

Wer aber nicht auf eine Tournee warten will, kann sich die LP von Karies jetzt bestellen (es lohnt sich).


Karies – Abwärts (Pretty in Noise Premiere) by Pretty in Noise Videopremiere



Ähnliche Beiträge

All diese Gewalt – Andere

All diese Gewalt

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““ type=“legacy“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ center_content=“no“ […]

Bike Age – Steps I Take – Images I Fake

Mit Mitgliedern von Empowerment, Ex-Obtrusive und Ex-Daytodaze sind Bike Age mit Sicherheit keine blutigen Anfänger mehr. Nach ihrer Demo Beer Is My Cup Of Tea von 2017, folgt nun der erste Longplayer, der bei dem Szene-Label Twisted Chords Records erschienen ist. Steps I Take – Images I Fake ist ein klassisches Skatepunk-Album, beeinflusst von Bands […]

Küken – Küken

Küken

Gut viertelstündige Punktirade ohne Kompromisse oder Verschnaufpausen. Das zweite, erneut unbetitelte Album der Hamburger Küken (bzw. Monegassen, glaubt man ihrem Profil bei Bandcamp) macht genau da weiter, wo ihr rotziger Erstling vor nunmehr zwei Jahren aufgehört hat – bei dreckigem, klassischem Punk. Seit jeher sprießen Bands wie Unkraut aus dem musikalischen Nährboden der Großstädte und […]

The Tidal Sleep – Be Water

The Tidal Sleep

Die Dampframme The Tidal Sleep sind mit Ihrem 3. Longplayer Namens „Be Water“ zurück. Dieses wird am 26.05.2017 auf Ihrem Homelabel This Charming Man Records veröffentlicht. Wir durften vorab in das neue Album bestehend aus 11 Songs reinhören, welches in den RAMA Studios in Mannheim aufgenommen und produziert wurde. Irgendwie anders klingt das neue Album. […]



Keine Kommentare vorhanden


Kommentar verfassen