Es gibt Musik für jede Jahreszeit und jeden Lebensabschnitt, das wissen wir. Manchmal überlagert sich sowas auch. Blueneck haben wohl den Soundtrack für den Herbst 2014 gemacht. Und nicht nur das, sie machen auch den Soundtrack für die Zweisamkeit. Zu zweit am Meer sitzen. Zu zweit im Auto am Drive-In sitzen. Zu zweit einfach nur durch die Strassen fahren.
Auf dem letzten Album verzichteten sie zu Gunsten der Gesamtheit auf den Gesang. Und er fehlte dort auch nicht, denn die Platte war eine sehr runde Sache. Auf „King Nine“ nehmen sie ihn aber wieder in ihr Repertoire auf. Und das ist auch gut so. Denn hier würde er definitiv fehlen. Musikalisch ist es aber wie vorher.Leichte Ambientklänge, gepaart mit dem klassischen Postrock. Manchmal „härter“ aber meistens weniger. In manchen Liedern wird der Sound aufgebaut und klassischer Weise wieder eingerissen. Wobei sich der Ambient doch immer nur leicht durchdrückt. Er ist nie im Vordergrund. Aber ohne ihn würde auch etwas fehlen. Und dazu immer der passende Gesang. Nie laut sondern immer leise. Manchmal ist die Stimme so zerbrechlich, dass man sich in dem Lied verliert. Und da sind wir auch schon im Herbstsoundtrack für die Zweisamkeit angekommen.
Hier sind viele Leute überflüssig. Er und Sie. Das reicht vollkommen. Und wenn das alles zusammen kommt, kommen die Streicher und machen euch richtig fertig. Es ist nicht traurig, es ist einfach nur schön.
01 Counting Out
02 Sirens
03 King Nine
04 Man Of Lies
05 Broken Fingers
06 Father, Sister
07 Spiderlegs
08 Mutatis
09 Anything Other Than Breathing
—
Die Berliner Punk-Band GRIZOU hat den Weg von allem Irdischen genommen: es gibt sie nicht mehr. Einfach verschwunden. Futschikato. So wie „Six feet under“, The Clash, Minidisc-Player und der Knaack-Club. Die D-Mark möchte ich hier nicht ergänzen, da es sich um dünnes Eis beziehungsweise heikles Gebiet handelt. Und „Yps“ sowie „Brauner Bär“-Eis kann ich nicht […]
Den Österreichern von Ceveo ist es gelungen über Albumlänge vollkommen zu überzeugen und ein wirklich interessantes und spannendes Album zu kreieren. Ausfälle kann ich hier wirklich keine entdecken. Ceveo sind 4 junge Herren aus Linz in Österreich und sie präsentieren uns mit „Eunoia“ ihr aktuelles Album, welches im Dezember vergangenen Jahres erschienen ist. Die Band […]
Während sich Wladimir Putin mit Obama und Co. anlegt und alle Welt gebannt nach Russland schaut, veröffentlicht das Moskauer Trio Fogh Depot im Schatten des Kremls ein eigenwillig melancholisches Debüt, dass den passenden Soundtrack zum aktuellen Zeitgeschehen liefert. Die Millionenmetropole Moskau ist nicht nur das politische Machtzentrum Russlands und bedeutender Wirtschaftsstandort, sondern auch kultureller Mittelpunkt […]
Wellen aus Klang, die Bilder von Wirbelstürmen und rauschenden Wassermassen erzeugen. Schiffe gleiten rauschend über die versunkenen Wracks von ehemaligen Mitstreitern hinweg und setzen ihren Weg in Richtung Horizont fort. Shipwrecks, ist das die neue Hoffnung für frischen Post-rock? 2014 hat man sich in Köln zusammengefunden und konzentriert am eigenen Sound geschraubt, mit dem Ziel, […]
Keine Kommentare vorhanden