Lo-fi Musik für die letzte Saison des Jahres. Ambient-Folk Pop im Postrockformat. Schön und statisch lang. Desaströse Träume!
Die zweite Veröffentlichung des neuseeländischen Projekts um Alice Merz entwickelt ihre minimalistischen Dronescapes zu einem Paralleluniversum in dem Leslie Feist gebrochene Folklore singt. Beschlagene Fenster, durchdrungen von Sonnenlicht im Nebel. Du hörst eine Stimme weisst aber nicht wo sie herkommt. Du tastest dich durch „Fatal Melody“, verlierst dich in „Disaster of Dreams“ und erkennst im beunruhigenden „The Monster inside you“ das du im Nichts stehst. Im Finale „Waltz while we sleep“ haucht einem ein kalter Wind aus dem Kaninchenbau im Wunderland. …..und Alice steht neben dir hinter den Spiegeln.
Während sich Wladimir Putin mit Obama und Co. anlegt und alle Welt gebannt nach Russland schaut, veröffentlicht das Moskauer Trio Fogh Depot im Schatten des Kremls ein eigenwillig melancholisches Debüt, dass den passenden Soundtrack zum aktuellen Zeitgeschehen liefert. Die Millionenmetropole Moskau ist nicht nur das politische Machtzentrum Russlands und bedeutender Wirtschaftsstandort, sondern auch kultureller Mittelpunkt […]
Als seine Einflüsse nennt der Münchner Pianist Carlos Cipa klassische Komponisten wie Debussy und Mozart, gleichzeitig allerdings auch zeitgenössische Bands wie Mogwai oder The National. Er hat sich auf keine Stilrichtung festgelegt, so scheint es – Hauptsache, es gibt umfangreiche Piano-Arrangements. Cipa selber scheint in diesen regelrecht aufzublühen, wie er auf „All Your Life You […]
Der Herbstsoundtrack zur Zweisamkeit. Es gibt Musik für jede Jahreszeit und jeden Lebensabschnitt, das wissen wir. Manchmal überlagert sich sowas auch. Blueneck haben wohl den Soundtrack für den Herbst 2014 gemacht. Und nicht nur das, sie machen auch den Soundtrack für die Zweisamkeit. Zu zweit am Meer sitzen. Zu zweit im Auto am Drive-In sitzen. […]
Nach ihrem überraschend starken Debüt-Longplayer „Escapement“ stand die junge Britin Poppy Ackroyd unter Zugzwang, waren die Erwartungen an ihr neues Werk doch äußerst hoch. So viel vorweg: Sie kann dem Druck standhalten und liefert erneut ein großartiges Album im Neo-Klassik-Stil. „Feathers“ lässt zweifelsohne vermuten und hoffen, dass sie ihr Musikstudium als Jahrgangsbeste absolviert hat, ist […]
Keine Kommentare vorhanden