BERICHT: Maserati & Kokomo | 17.04.2013 Druckluft, Oberhausen

Wenn schon hochkarätig, dann auch wirklich. Eigentlich reicht das als Umschreibung des gestrigen Abends vollständig und würde diesen Bericht erstaunlich abkürzen. Für die, die schändlicherweise nicht da waren, soll es aber in seinen Grundzügen nochmal umrissen werden.
Kurz die Fakten: tolles Wetter, zwei großartige Bands: Maserati und (als Vorband?) Kokomo. Wie gesagt, hochkarätig. Es ist schwer, festzumachen, welche der beiden Bands nun die besseren Musikmomente produzierte. Einerseits Kokomo, zwar aus Duisburg und somit nicht allzu weit angereist, aber weit mehr als nur Local Support, kreierten brachiale Soundwände, durch die unter all der Wucht noch sehr hübsche Melodiefetzen schimmerten. Zurücklehnen und entspannen und ein wenig netter Musik lauschen ist da nicht. Dieser Auftritt bewies aber nebenbei auch, dass das vor kurzem erschienene, aktuellste, übrigens sehr großartige Album der Duisburger auch live bestens funktioniert, eventuell sogar noch besser als auf Platte. Um mal eine Musikreviewfloskel zu verwenden, die hier wunderbar zutrifft: Von denen wird man noch einiges hören!
Schon ziemlich viel gehört hat man dagegen von Maserati. Die US-Amerikaner existieren (nach Schicksalsschlägen und Besetzungswechseln) nun schon immerhin mehr als eine Dekade, klingen aber, als wären Neu! und Tangerine Dream zusammen mit Pink Floyd und diversen anderen Prog-/Krautrockern eines Abends im DrogenMusikrausch in eine Zeitmaschine gestolpert und durch einen an den Film The Fly erinnernden Unfall als vierköpfige Postrockband in der Zukunft gelandet. Das ist dann zwar nicht so wuchtig und walzend wie der Postrock aus dem Hause Kokomo, hat aber seine ganz eigenen Qualitäten. Neben psychedelischen Klanglandschaften, die eben in Krautrockgefilden umherblubbern und einem Drummer, der eigentlich nur mit „verdammt großartig“ beschrieben werden kann, ist dieses ganze Gemisch aus allem, was gut ist noch ziemlich tanzbar, auch live. Allerdings lag das vierte Mitglied Chris McNeal aktuell im Krankenhaus und sein Bass kam vom Band, was der inhärenten Qualität der dargebotenen Musik aber keinen Abbruch tat. Insgesamt ein Konzert, das das Prädikat „besonders wertvoll“ verdient hat.
PS: Weil ebenjener Drummer nicht nur gerne und gut Schlagzeug spielt, sondern auch viele interessante Dinge zu sagen hatte, gibt es demnächst hier auf Pretty In Noise ein sehr interessantes Interview!
Über den Autor
Weitere Artikel von Robin Aust.
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
13.03.2017
Kategorie(n): Events, Konzerte Schlagwörter: Festival, HEIM, Kokomo, Lala in Noise Fest, lala Schallplatten, Leipzig, Lingua Nada, Pretty in Noise, Sometree, The Hirsch Effekt, UT Connewitz
Mit dem Lala in Noise Fest startet eine neue Clubfestival-Reihe in Leipzig. Das Lala in Noise Fest ist eine Kooperation zwischen dem ortsansässigen Indie-Label lala Schallplatten und Pretty in Noise. Die Entscheidung für das geschichtsträchtige UT Connewitz als Austragungsort sei dabei kein Zufall – ist es doch einer der schönsten Konzertstätten der Stadt. Termin: Sa. […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
25.01.2016
Kategorie(n): Events, Konzerte Schlagwörter: 65daysofstatic, Arms and Sleepers, Baikonur, Barst, CHVE, Collapse under the Empire, Dirk Serries' Microphonics, dunk!festival, Eleanora, Environments, Fall of Messiah, Flies are Spies from hell, Her Name is Calla, Herbstlaub, I am waiting for you last summer, IIVII, Illuminine, Kokomo, Monnik, Mutiny on the Bounty, My Sleeping Karma, Nils Gröndahl, Nordic Giants, Obscure Sphinx, Pelican, Russian Circles, Slowrun, Sounds Like The End Of The World, Spoiwo, Syndrome, Thank U For Smoking, The Hirsch Effekt, This Will Destroy You, Tides From Nebula, Titelbild: Robin M. Aust, Upcdownc, Wyatt E., Yndi Halda, YODOK III
Countdown zum dunk!festival 2016 – Das Post-rock Festival feiert seine 12. Ausgabe! Für Post-rock Fans aus Europa und vielen weiteren Teilen der Welt ist das dunk!festival das jährliche Großereignis, auf das man viele Monate im Voraus hinfiebert. Dieses tatsächlich sehr kleine Festival verköstigt seine Besucher stets mit der Crème de la Crème des Post-Rock und […]
Veröffentlicht von Marc Michael Mays
28.08.2015
Kategorie(n): Events, Konzerte, News Schlagwörter: ◯, 2015, Deaf Row Fest, Jena, Kassablanca, Kokomo, Kreis, Oathbreaker, Old Skin, Phantom Winter, Svffer, Titelbild: Manuel Casanova Photography, Wiegedood
PiN präsentiert – Deaf Row Fest 2015, ein Geheimtipp für alle Hardcore, Black Metal und Ambient-PostRock Liebhaber. Zum dritten Mal in Folge findet das Deaf Row Fest in Jena im Kassablanca statt. Die Headliner Oathbreaker aus Belgien machen dem Namen des Festivals alle Ehre. Ihr lauter, schräger und düstere Hardcore Sound pustet die ersten Reihen in die Besinnungslosigkeit. Die […]
Veröffentlicht von Robin Aust
16.04.2015
Kategorie(n): Konzerte Schlagwörter: 2015, Autor Robin-M.Aust, Celeste, Red Apollo, Solingen, Waldmeister
Endlich stehen die Sterne einmal wieder gut: Zwei gute Bands finden sich im Waldmeister ein und man hat sogar trotz allen Verpflichtungen Zeit, sich dieses Konzert mal anzugucken. In diesem Falle sind die beiden guten Bands die Dortmunder von Red Apollo sowie Celeste aus Lyon. Beide machen irgendwas zwischen Sludge, (Post-)Metal und (Post-)Hardcore. Kurz gesagt: […]
Keine Kommentare vorhanden