Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

BERICHT: Generation Of Vipers | 04.09.2013, Sonic Ballroom Köln

Irgendwie stand der Abend von vornherein unter keinem guten Stern. Nicht nur, dass das Konzert in Köln stattfand und man sich zu dritt von Duisburg-Düsseldorf-Krefeld auf den Weg machen musste (und in Köln bekanntlich nur selten etwas gutes passierte). Auch schien man es im Sonic Ballroom nicht für nötig zu halten, die mit 21:30 eh schon extrem spät angesetzte Anfangszeit auch einzuhalten. Irgendwann jenseits der 22 Uhr fing die scheinbar erste Band vor fluktuierenden 15 Leuten an – nicht, wie angepriesen, Severe, sondern eine Band, deren Name ich nicht verstanden habe und die eigentlich in einem nahegelegenen anderen Laden spielen sollten.

Vielleicht haben wir die erste Band aber auch verschlafen, kann natürlich auch sein. Immerhin waren die Sofas im pittoresken Biergärtchen des Sonic Ballrooms bequem und nach einem Tag auf den Beinen genau das richtige, um mal ein wenig zu rumzusitzen. (Auch wenn das im Hellen betrachtet sicher anders aussehn mag.)

Die dort auf der Bühne spielten jedenfalls die (eigentlich zurecht) aktuell ganz hippe Post-Metal-Hardcore-Irgendwas-Punk-Mischung, die auf Platte auch durchaus gut klingen kann, es aber im Sonic Ballroom nicht tat. Hier kommen wir dann neben später Anfangszeit (selbst 21:30 ist an der Grenze des akzeptablen, erst recht mitten in der Woche, manche Menschen müssen früh aufstehen) zum zweiten große Manko des Abends: Der Sound war, gelinde gesagt, ziemliche Grütze. Dass dem Sänger irgendwann die Stimme wegblieb, weil das Mikro den Geist aufgab, ist kein Problem und kann immer mal passieren – aber wieso denkt man beim Sonic Ballroom, dass LAUTLAUTLAUT besser sein sollte als akzeptable Klangqualität? Den Masterregler um die Hälfte runterschieben hätte immer noch genug Lautstärke produziert, aber vielleicht auch nebenbei dafür gesorgt, dass man irgendwas anderes zu hören bekommt als pulsierenden Soundmatsch und ’nen Typen der – so das Mikro denn funktioniert – irgendwo im Hintergrund rumbrüllt.

Wenig später betraten dann Generation Of Vipers die Bühne und machten ihr Ding, und das auch nicht schlecht. Der sehr düstere Post-Irgendwas weiß zu gefallen, wenn auch erneut auf Platte besser als im Sonic Ballroom. Erneut zu verschmerzende technische Probleme (diesmal ein Gitarrenkabel), erneut nicht zu verschmerzender Soundmatsch. Und das zu einem Preis, der für die Größe des Konzerts schon im oberen Spektrum angesiedelt ist. Nun, man kann eben nicht immer Glück haben, jener nicht näher bezeichnete Laden in direkter Nähe, in dem vor kurzem KREIS UND RED APOLLO (BERICHT) spielten, machte seine Sache jedenfalls ein wenig besser. Nach so einem Murks bleibt der Sonic Ballroom erstmal auf der Liste der Läden, um die man auch ruhig einen Bogen machen kann… Immerhin spielen Generation Of Vipers demnächst auch im Waldmeister in Solingen. Es bleibt zu hoffen, dass der Sound dort dann ein wenig besser ist.

Epilog: In Köln passiert wirklich nie etwas gutes. Dieses Mal gab’s kein Handynetz, Köln scheint mich dazu zu zwingen, meine Handy-PIN zu vergessen und mein Handy so auch unbenutzbar zu machen, ausserdem kommen keine Züge und überhaupt ist Ehrenfeld, wenn man von späten Konzertbeginnen genervt ist, nicht hip oder szene, sondern usselig. Cooles Wort; usselig.



Ähnliche Beiträge

BERICHT: Van Holzen im Blue Shell Köln, 03.03.2017

Van Holzen

Van Holzen. Das ist eine Band, bestehend aus drei Jungs, die gerade sehr gehypted werden. Sei es von Magazinen wie der Visions, die die Band bereits für eine Heftstory bei Ihrem Songwriting begleitete und in der aktuellen Ausgabe sogar auf das Heftcover ge(sc)hoben haben, sowie anderen Bands, die auf den sozialen Portalen laut Ihren Namen […]

BERICHT: Drangsal, Köln Gebäude 9, 28.10.2016

Drangsal

Drangsal präsentiert voller Scham den klanglichen Minderwertigkeitskomplex, den man bald als Harieschaim kennen wird. Das steht im Booklet des Debütalbums von Max Gruber, der derzeit als Drangsal durch Deutschland tourt. Sein Genre: der selbsternannte Brachialpop. 28.10.2016: Köln, Gebäude 9. Schon vor dem Konzert taucht Max Gruber, unbemerkt von dem Großteil der wartenden Menschen, am Hintereingang […]

BERICHT: Warpaint – Live Music Hall Köln, 30.10.16

Warpaint

Von der Band Warpaint habe ich zum ersten Mal gehört, als sie ihre Single „Elephants“ herausgebracht haben. Ich war sofort gefangen in den Reverb und Delayklängen der Gitarren, dem bis zum Anschlag von Chorus vollgestopften Bass und dem wahnsinnig groovigen Schlagzeugspiel. Natürlich wurde die Debutsingle von vielen Musikmagazinen und Onlineportalen gelobt. Warpaint haben inzwischen neben […]

BERICHT: Roosevelt im Kölner Stadtgarten, 17.10.2016

Roosevelt

Marius Lauber, besser bekannt als Roosevelt, hat den Absprung geschafft, vom rheinländischen Viersen in die Welt. Seit Joe Gobbard von Hot Chip Roosevelt 2013 bei seinem Label Greco-Roman unter Vertrag nahm, scheint dem Mittzwanziger alles zu gelingen: jeder möchte ein Stück vom Chill-Wave-Kuchen abhaben. Der junge Multiinstrumentalist tourt derzeit mit seinem Debütalbum und kommt dabei […]



Keine Kommentare vorhanden


Kommentar verfassen