prettyinnoise.de präsentiert: Dunk!festival 2018

Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Vom 10. bis 12. Mai findet im belgischen Zottegem mit dem Dunk!festival das sicher spannendste Festival für Post-Rock & Post-Metal statt.
Mittlerweile ist auch das Line-Up komplett: Neben den Headlinern Caspian, Russian Circles und der Berliner Band The Ocean, welche auf dem Dunk! die letzte ihrer Jubiläumsshows zum Precambrian Album spielen werden, komplettieren Les Discretes aus Frankreich das Line-Up. Auf dem schmucken Poster von Error!Design kann man einen Blick auf das gesamte, gewohnt beeindruckende Line-Up werfen.

Tickets für Kurzentschlossene gibt es auch noch zu 115€ für das ganze Wochenende. Der Zeitplan (PDF) ist auch schon veröffentlicht, bei dem es in diesem Jahr auch keine Überschneidungen geben wird.
Und wie in den Vorjahren werden wir natürlich wieder über die Ereignisse vor Ort berichten. Für alle Daheimbleiber oder Festival-Besucher, die nicht genug vom Festival bekommen.
Dunk! Festival in Zottegem (BE) vom 10.-12. Mai 2018
Weitere Infos & Tickets unter: https://www.dunkfestival.be/#intro
Über den Autor
Weitere Artikel von Walter Wahnsinn.
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Lara Void
18.01.2019
Kategorie(n): Events, News Schlagwörter: dunk!festival, Dunk!festival 2019, Gifts From Enola, Post-rock, The Radar Studio, Will Benoit
Diese Neuigkeit wird viele Fans des Post-Rock erfreuen! Sechs Jahre nach ihrer Trennung spielen die US Amerikaner Gifts from Enola zwei Reunion Shows, eine davon auf dem Dunk!festival 2019. Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies die einzige Show der Band in Europa sein wird! Gifts from Enola waren zu ihren aktiven Zeiten eine besondere […]
Veröffentlicht von Lara Void
13.12.2018
Kategorie(n): Events Schlagwörter: A Swarm of the Sun, Bossk, Dunk! 2019, dunk! Festival, dunk!festival, Dunk!festival 2019, Go March, Hæster, Jozef Van Wissem, Low, Malämmar, Paint The Sky Red, Post-rock, SHY, Silent Whale Becomes A Dream, Sistemas Inestables
Wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten wurden auch in diesem Jahr bereits am 19. November die ersten Bands angekündigt, die auf dem kommenden Dunk!festival spielen werden, das vom 30. Mai bis 01. Juni 2019 im belgischen Zottegem stattfinden wird. Und gemäß der Natur des Dunk!, das sich immer gern selbst übertrifft, kann man es nach […]
Veröffentlicht von Walter Wahnsinn
21.05.2018
Kategorie(n): Events Schlagwörter: Caspian, Cloakroom, dunk!festival, Dunk!festival 2018, Dunk!fries, Luc Lievens, Post-rock, Rosetta, Russian Circles, Soup, Telepathy, The Ocean, Thot, worriedaboutsatan, Wout Lievens, Wyatt E., Zhaozee
So war es beim Dunk!festival 2018. Jedes Musikgenre, eine jede Musikkultur entwickelt seinen eignen künstlerischen Kosmos, einen eigenen Kanon und auch eigene Verhaltensweisen. Das gilt für die MusikerInnen, die KünstlerInnen genauso wie für das entsprechende Publikum. Diese können je nach Perspektive schöne, wünschenswerte oder auch unerwünschte Seiten haben. Mancher mag sich am lauten Publikumsgesang der […]
Veröffentlicht von Lara Void
13.08.2017
Kategorie(n): Events Schlagwörter: A Thousand Arms, Aidan Baker, Alma, Aloud Music, AmenRa, And So I Watch You From Afar, Arctic Drones, Arms and Sleepers, ASIWYFA, Barst, Briqueville, Colaris, Consouling Sounds, dunk!festival, Dunk!festival 2017, Earth, God is an Astronaut, Halma, Ilydaen, Inwolves, Karen Williams, Kozmotron, La Ciencia Simple, Leonov, Lost in Kiev, M[[o]]on, Meniscus, Mokri, Mono, Mooncake, Nadja, Pg.lost, Pray for Sound, Run Golden Boys, Set And Setting, Shipwrecks, Show Me A Dinosaur, Silent Whale Becomes A Dream, Sleepmakeswaves, Spurv, Sun Glitters, Swans, Syndrom, Terraformer, The American Dollar, The Best Pessimist, The Black Heart Rebellion, The Chapel Of Exquises Aedents Pears, The End Of The Ocean, The Shaking Sensations, The Void Of Expansion, VIVID, We Lost The Sea, Xenon Field, Year Of No Light
Zuerst einmal möchte ich mich hochoffiziell dafür entschuldigen, dass ihr nun so lange auf diesen Bericht warten musstet. Persönliche Angelegenheiten haben mich leider dazu gezwungen, mich für eine Weile zurückzuziehen. Doch wie ihr sehen könnt, bin ich zurück und bringe euch meinen laaangen Bericht vom Festival mit. Wenn euch die Einzelheiten nicht interessieren, könnt ihr […]
Keine Kommentare vorhanden