Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

Le Guess Who? Festival veröffentlicht das vollständige Line-up für 2018

Le Guess Who?

Vom 08. – 11. November 2018 findet in der bildschönen, holländischen Stadt Utrecht die mittlerweile 12. Ausgabe eines der Ausnahmefestivals für musikalische Abenteuer statt.

Das Le Guess Who? Festival bietet in diesen 4 Tagen über 150 Auftritte von KünstlerInnen aus unterschiedlichsten Genres und deckt dabei eine immense musikalische Bandbreite ab, die von Weltmusik, Jazz und Folk über Ambient, Drone, Avant-Garde und Moderner Komposition bis zu zeitgenössischer Rock- und Popmusik reicht.

Wie kein anderes Festival hat sich das Le Guess Who? seit jeher auf KünstlerInnen konzentriert, die sich der Überschreitung von Genregrenzen und der Erweiterung von Hörgewohnheiten verschrieben haben.

Das Festival erstreckt sich dabei nahezu über die gesamte Innenstadt von Utrecht auf unterschiedlichste Spielorte, zu denen auch historische Plätze, Kirchen, Galerien, Theater, Lagerhallen, Clubs, Geschäfte und das architektonisch beeindruckende Musikzentrum Tivoli Vredenburg mit seinen 5 Konzertsälen gehört.

Le Guess Who?

www.leguesswho.nl

Nachdem bereits vor kurzer Zeit das Programm der diesjährigen Kuratoren des Le Guess Who? Festivals präsentiert wurde, geben die Organisatoren jetzt das restliche, vollständige Line-up bekannt.



Zum bisherigen Programm hinzugefügt wurden:
der Soul und R&B Sänger, Produzent und Songwriter Swamp Dogg, die großartige Hip-Hop und Jazz Künstlerin Neneh Cherry, der afro-amerikanische bildende Künstler und Bildhauer Lonnie Holley, begleitet vom Schlagezeug/Posaune Duo Nelson Patton, die Pop-Collage Musikerin Tirzah, der Songwriter und Texter Cass McCombs, der Pop- Experimentalist Yves Tumor, der japanische Minimal- Komponist Midori Takada, die Folkmusikerin Kelsey Lu, Spoken-Word Künstler Alabaster DePlume, die indonesischen Experimental- Musiker von Senyawa, die Post-Hardcore Band Hot Snakes und Vive la Void, das Solo Projekt von Moon Duos Sanae Yamada.

Auch wird es dieses Jahr wieder einige besondere Konzerte geben.

Singer & Songwriter Ryley Walker spielt unter dem Namen Deep Fried Grandeur einen exklusiven Auftritt mit der aus Tokio stammenden Psychedelic Band Kikagaku MoyoYonatan Gat, ehemaliges Mitglied der israelischen Punk Band Monotonix wird mit The Eastern Medicine Singers, einer indianischen Drum- und Percussion Gruppe, sein letztes Album „Universalists“ interpretieren. Tribal Gesänge treffen hier auf Psychedelic Punk.

Und, die britische Post-Rock/Shoegaze Band Seefeel wird ihr Debüt Quique, welches in diesem Jahr 25 Jahre alt wird, vollständig live auf dem Le Guess Who? 2018 präsentieren.


Die komplette Liste der zum LGW? 2018 neu hinzugefügten Künstler könnt ihr euch jetzt auf www.leguesswho.com/lineup anschauen.

Die diesjährigen Gastkuratoren des LeGuessWho? sind Devendra Banhart, Shabaka Hutchings sowie Moor Mother und haben bereits vor einigen Wochen eine Reihe von MusikerInnen und Projekte bekannt gegeben, die von Ihnen live präsentiert werden.

Als da wären:
Art Ensemble of Chicago, Devendra Banhart, Anoushka Shankar & Manu Delago with Metropole Strings, Mudhoney, The Breeders, Sons of Kemet XL, Beverly Glenn-Copeland, Serpentwithfeet, Colin Stetson, Circuit des Yeux presents „Reaching For Indigo: Gaia Infinitus“, Kadri Gopalnath, Saul Williams & King Britt, Lydia Lunch’s Big Sexy Noise, Jerusalem in my Heart, Future Feminism und viele, viele mehr.

Alle weiteren Infos zum Festival findet ihr auf www.leguesswho.com.

Tagestickets sind ab einem Preis von 45,00 € erhältlich. Der Festivalpass ist auch weiterhin für einen Preis von 137,50 € zu bekommen.

Titelbild: (c) Juri Hiensch



Ähnliche Beiträge

BERICHT: Le Guess Who? 2018 – Erlebe, was du noch nicht gehört hast!

Yonatan Gat & The Eastern Medicine Singers

Le Guess Who? Rate mal, wer (da spielt)? Unter diesem einladenden Titel findet jährlich in der bildschönen, niederländischen Stadt Utrecht eines der weltweit außergewöhnlichsten Musikfestivals statt. Jeweils an einem Wochenende im November stattfindend, übernimmt das Le Guess Who? Festival von donnerstags bis sonntags das kulturelle Geschehen in der Innenstadt Utrechts und überzieht jährlich diverse Locations […]

BERICHT: Wie war denn eigentlich das Maifeld Derby 2017?

Das Maifeld Derby 2017 – genau einen Monat ist es jetzt her. Ein paar Bilder und die aus dem Programmheft herausgerissene, am Ende des Festivals stark mitgenommene und mittlerweile etwas angestaubte Seite mit dem Timetable sollen auf die Sprünge helfen. Der Versuch einer Rekonstruktion. Ein Maifeld Derby-Wochenende, das ohnehin wie ein Rausch vorbeigezogen ist, lässt […]



Keine Kommentare vorhanden


Kommentar verfassen