Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

BERICHT: Drangsal und Pabst im Café Glocksee Hannover, 15.11.2018

Zum OpenFlair hatten wir die Möglichkeit Drangsal zu sehen und ein Interview mit ihm zu machen.

Nun ist Drangsal auf Clubtour, im Gepäck Pabst. Wir ließen es uns nicht nehmen zu sehen wie Drangsal im Klub funktioniert. Um 20.00 Uhr begann der Einlass in der Glocksee, einem absoluten Kultklub in Hannover.

Um 20.45 Uhr dann meine erst Überraschung des Abends, Pabst.

Mit den Titeln ihres aktuellen Albums „Chlorine“, einer komplett entspannten Art schafften es die 3 Berliner das Publikum auf ihre Seite zu ziehen. Pabst ist keine Band der vielen Worte, sie haben die Glocksee gerockt. Das Album habe ich mir mitgenommen, meine Entdeckung des Abends.

Pabst

Pabst | (c) Stephan Lindner @ hcpix.com

Um 21.30 Uhr ist es dann soweit, Drangsal betritt unter tosendem Applaus die Bühne. Mit “Jedem das Meine“ beginnt der Abend des Max Gruber und seiner Band. Die Menge ist auch sofort aus dem Häuschen und folgt der Ansage von Max: „Tanzen“!

Was ist mit Max passiert? Wenn ich an den Auftritt in Eschwege beim OpenFlair denke – eine absolute Weiterentwicklung.

Drangsal

Drangsal | (c) Stephan Lindner @ hcpix.com

Ganz starke Interaktionen mit dem Publikum, eine Rampensau der Max. Ich bin ehrlich ganz angenehm Überrascht. Und so ist es nicht verwunderlich, dass er das Publikum zum ausrasten gebracht und in Ekstase versetzt hat. Aber das ist keine Einbahnstraße, denn nach X Zugaben hat sich Max mit den Worten verabschiedet: „Ich glaube, das ist mein Lieblingskonzert dieses Jahr“.

Titelbild: Drangsal | (c) Stephan Lindner @ hcpix.com



Ähnliche Beiträge

Pabst mit vielen guten Nachrichten

Pabst

Wenn sich eine Band den Ruf erspielt, einer der aufregendsten Live-Acts des Landes zu sein, dann muss das zwangsläufig irgendwann auch mal auf Platte gebannt werden! Nach weit über 200 Konzerten seit ihrer Gründung, holen Pabst nun die Wall of Death ins heimische Wohnzimmer und veröffentlichen ihr erstes Live-Album mit dem programmatischen Titel 1, 2, 3, Go!. 



Keine Kommentare vorhanden


Kommentar verfassen