Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

Alle Beiträge von Marius Magaard


prettyinnoise.de präsentiert: Mid City (AUS) kommen nach Berlin, Hamburg, Stuttgart und München

Mid City

Das alte Arschloch Indie-Rock sollte doch langsam mal tot sein. Müsste man eigentlich meinen, 20 Jahre nach Is This It?, 25 Jahre nach Crooked Rain, Crooked Rain, über 30 Jahre nach The Queen Is Dead. Und dann hört man Bands wie Mid City. Vier junge Musiker aus Australien, die mit Gitarre, Bass und Schlagzeug solch […]

Win mit PiN: HH-Premiere von „Swans: Where Does A Body End?“ mit Live-Musik von Kristof Hahn?

Swans

Seit über 35 Jahren gelten Swans als die kompromissloseste Band dieses Planeten. Vom menschenverachtenden No-Wave ihrer Anfangstage über den tonnenschweren Post-Rock ihres 90er-Jahre-Outputs bis zu ihrer Wiedergeburt als Kraut-Industrial-Noise-Rock-Ungetüm hat die Gruppe um Michael Gira nichts von ihrer Brutalität eingebüßt. Alben wie Filth, Children Of God, Soundtracks For The Blind oder The Glowing Man sind […]

BERICHT: GoGo Penguin im Uebel & Gefährlich Hamburg, 06.04.2017

GoGo Penguin

Chris Illingworth von GoGo Penguin ist ein schmaler, junger Mann. Am Telefon erzählte er vor einigen Wochen dass er früher eigentlich klassischer Pianist werden wollte. Heute Abend sind seine, hinter einer dicken Brille versteckten, Augen fest auf das Elfenbein des Flügels gerichtet. Man könnte ihn sich problemlos als Informatik-Studenten vorstellen – wenn er nicht auf […]

prettyinnoise.de präsentiert: Jazz-Electronic Trio GoGo Penguin auf Tour – Ticketverlosung

GoGo Penguin

Das britische Trio fusioniert ätherischen Piano-Jazz mit schweißtreibenden Breakbeats. Pianist Chris Illingworth beschreibt: „Wir spielen elektronische Musik, aber auf akustischen Instrumenten“. Das klingt wie Esbjörn Svensson im Aphex Twin-Remix. Nirgendwo wird dieser stilistische Spagat deutlicher als auf ihren hypnotischen Konzerten: Die drei Virtuosen spielen in einer fast spirituellen Einheit. Bassist Nick Blacka zaubert einen kräftigen […]

Interview: BAKERY über Kindheit, Freiheit und Burning Man

Bakery

They bake all day so you don‘t have to. Das Berliner Kollektiv Bakery zieht im Februar 2017 auf Bakeallday-Tour, um deutschlandweit Hirnmasse zu kneten und Genre-Grenzen zu verzerren. Außerdem haben sie ihr neues Album „Lucy“ im Gepäck. Pretty in Noise sprach mit Noah, Temple und Anton über Kindheit, Freiheit und Burning Man. PiN: Hallo BAKERY, […]

prettyinnoise.de präsentiert: BAKERY auf „Bakeallday Tour 2017“

Bakery

BAKERY – Ein warmer, fester Boden aus Bass, eine ordentliche Prise stolpernder Beats, eine dicke Schicht verzerrter Samples und als Topping diese herbe, kräftige Stimme. Es mag ein journalistisches Klischee sein, Musik mit Cuisine zu vergleichen. Im Falle des Kollektivs BAKERY ist das jedoch angebracht – wenn nicht sogar notwendig. Die drei musikalischen Meisterköche schmeißen […]

Sleaford Mods – T.C.R. EP

Sleaford Mods

TCR steht für „Total Control Racing“, eine günstige britische Variante der Carrera-Rennbahnen aus den 70ern. Billig produzierte Spielzeug-Autos, die auf wackligen Schienen im Kreis durchs Kinderzimmer fahren. Ein Sinnbild, das die Sleaford Mods auf das heutige England projizieren. The trappings of luxury can’t save you from the nail-biting boredom of repetitive brain injury / The […]

Kauft Spotify Soundcloud?

Spotify

Die Monopolisierung der digitalen Musikwelt schreitet voran: Laut einem Bericht der Financial Times plant Spotify die Berliner Streaming- und Sharing-Plattform Soundcloud zu übernehmen. Das Berliner Unternehmen plante bereits im Sommer, sich für ca. eine Milliarde Dollar zum Verkauf anzubieten. Ein gefundenes Fressen für den, laut eigener Angabe, 8,5 Millarden Dollar schweren Streaming-Riesen. Soundclouds eigener optionaler zahlungspflichtiger Streamingdienst Soundcloud Go […]

Quiet Zone – Der neue Kurzfilm von David Bryant und Karl Lumieux (Gy!BE) im Stream

Quiet Zone

When I was little I thought that the sound of a plane passing over your head was the sound of the sun passing through the sky on it’s way down to the horizon. Der erste gesprochene Satz in Quiet Zone könnte auch als Albumtitel einer Post-Rock-Platte durchgehen. Kein Zufall: Schöpfer des kanadischen Kurzfilms sind David […]

Interview mit Max Rieger (All diese Gewalt, Die Nerven)

Max Rieger

Ich glaub‘, ich glaube nicht ans Glücklichsein. Max Rieger, der Sänger und Gitarrist der Stuttgarter Post-Punk Gruppe „Die Nerven“ veröffentlicht am 23. September sein drittes Solo-Album. Max Rieger hat sich seine „Welt in Klammern“ aus filigranen Gitarren, knarzenden Bässen und unzähligen Drones erbaut. Es ist ein wunderbares Stück düsterer Pop-Musik geworden. Pretty in Noise sprach mit […]

Deerhoof im Interview

Deerhoof

Bei einem Deerhoof-Album weiß man nie so genau was einen erwartet: Die bisherigen Platten des experimentellen Quartetts aus San Francisco sind meisterhafte Genre-Collagen, präzise Wirbelstürme aus Rock, Pop, Funk, Jazz, Metal und Punk. Nun haben diese Pop-Zauberer mit „The Magic“ ein dreckiges Stück Weird-Rock aus ihrem Zylinder gezaubert. Deerhoof Greg Saunier verriet uns im interview […]