Skip to main content

Vinyl Galore & Plattenspieler

Alle Beiträge von Jan Platek


CEEYS – Hausmusik

CEEYS

Die Brüder Sebastian und Daniel Selke vertonen ein weiteres Mal ihre Erinnerungen an Ihre Jugend bzw. Kindheit in der damaligen DDR. Den in Potsdam ansässigen Brüdern gelingt es erneut, auf gesamter Albumlänge zu überzeugen. Kindheitserinnerungen werden scheinbar mit spielerischer Leichtigkeit in ein fragiles Fundament gegossen. Das Ergebnis ist eine wundervolle Mischung aus Beklemmung, Entspannung, Depression […]

KRITIK: Philipp Rumsch Ensemble – μ: Of Anxiety X Discernment

Philipp Rumsch Ensemble

Was das Philipp Rumsch Ensemble hier fabriziert hat, lässt sich überhaupt nicht (oder nur sehr, sehr schlecht) beschreiben. Es gibt ja viele Menschen, die brauchen Strukturen im Leben. Sie brauchen Anhaltspunkte oder einen Horizont, feste Regeln an denen sie sich festhalten können, Routine, Wiederholung und gewohnte Rituale. Das schlägt sich dann möglicherweise auch im Musikgeschmack […]

Tim Linghaus veröffentlicht im November sein neues Album

Tim Linghaus

Der Künstler Tim Linghaus veröffentlicht am 22. November dieses Jahres sein neues Album We Were Young When You Left Home auf dem renommierten Label Schole Records. Das 16 Stücke umfassende Werk kann ab sofort auf Bandcamp vorbestellt werden. Die 4 Songs, die man dort vorab zu hören bekommt, lassen auf ein kleines Meisterwerk hoffen. Wir […]

BERICHT: Nils Frahm @ New Fall Festival 2019, Tonhalle Düsseldorf

Als ich mit meiner Frau nach einem entspannten Abendessen im Düsseldorfer Medienhafen an der Tonhalle eintraf, herrschte dort schon reges Treiben. Das ausverkaufte Konzert von Nils Frahm stand auf dem Programm und ich war bereits mächtig aufgeregt. Die Karten schenkte mir meine Frau zum Geburtstag und da ich ein wahrer Nils Frahm Fanboy bin, war […]

Song: Martin Kohlstedt – KSYCHA (feat. GewandhausChor Leipzig)

Martin Kohlstedt

Der Pianist Martin Kohlstedt veröffentlicht einen weiteren Vorgeschmack auf sein kommendes Album „Ströme“, das am 03.05.2019 erscheinen wird. Die Single „KSYCHA“ ist ab sofort in allen digitalen Stores und auf YouTube verfügbar und beweist, dass klassische Musik und elektronische Elemente durchaus zusammen passen. Auf dem kommenden Werk „Ströme“ hat Martin Kohlstedt mit dem GewandhausChor aus […]

Donkloops: Musik aus kurzen Soundfragmenten

Donk

Der Künstler Donk aus Deutschland hat eine beeindruckende 3 Song EP veröffentlicht, die kostenlos auf Bandcamp verfügbar ist. Die „Donkloops“ betitelte EP besteht, wie der Name schon sagt, aus Loops die unter der Mithilfe von We Deserve This ins Songformat gegossen wurden. Wer elektronische Musik und Vintage Synthesizer mag, sollte hier mal ein Ohr riskieren. […]

Phaebel: Duo aus Deutschland überrascht mit einer Live-Aufnahme!

Phaebel

Kennt ihr schon Phaebel aus Frankfurt und Eisenach? Phaebel kombinieren mit ihrem Song „Studio“ auf wirklich elegante Art und Weise Post-Rock mit elektronischer Musik. Der Schwerpunkt der soundtechnisch absolut überzeugenden Live-Aufnahme liegt aber eindeutig im elektronischen Bereich. Das Duo Phaebel macht mit ihrem Song Lust auf mehr. Der Song ist auch auf Spotify, iTunes und […]

Kjartan Sveinsson – Der Klang Der Offenbarung Des Göttlichen

Kjartan Sveinsson

Das Album „Der Klang Der Offenbarung Des Göttlichen“ ist die musikalische Untermalung des gleichnamigen Theaterstücks von Ragnar Kjartansson. Geschrieben wurde diese Musik von niemand anderem als dem Gründungsmitglied von Sigur Rós, Kjartan Sveinsson. Es gibt immer unterschiedliche Motivationen Musik zu konsumieren. Die Einen benutzen Musik fast ausschließlich, um ihrem Partyleben an Wochenenden den richtigen Soundtrack […]

Tangled Thoughts Of Leaving – Yield To Despair

Tangled Thoughts Of Leaving

In einer Welt, in der der Begriff Post-Rock so ausgelutscht ist wie eine leere Capri-Sonne und in der aufgrund der inflationären Veröffentlichungsflut des Genres der Überblick komplett verloren geht, ist es besonders schwer die Spreu vom Weizen zu trennen. Tangled Thoughts Of Leaving sind KEINE Post-Rock Band (obwohl auf Gesang komplett verzichtet wird) und sie […]

Driftoff – Modern Fear

Driftoff

Driftoff nehmen den Hörer mit auf eine Reise durch die eigene musikalische Sozialisation und kreieren eine EP, die mit vier Songs in knapp 20 Minuten absolut keine Langeweile aufkommen lässt. Was bedeutet eigentlich der Begriff „Supergroup“, der des öfteren in der Musikgeschichte auftaucht? Es handelt sich offenbar meist um Musiker aus verschiedenen, bekannten und großen […]