Interview mit Paul Roland

Vinyl Galore & Plattenspieler
Die belgische Band Lethvm schmiedet aus Genres wie Doom, Sludge, Death und Black Metal sowie Hardcore ihren einen eigenen Sound zwischen Aggression, Verzweiflung und Melancholie und haben ihr Debütalbum This Fall Shall Cease vorgelegt. Unser Autor Christian Hennecke sprach mit den Musikern. Euer Album strahlt ein Gefühl von Dunkelheit, Verzweiflung und Melancholie aus, das alle […]
Die englische Musikerin und Komponistin Poppy Ackroyd spielt solo eine von Piano und Geige dominierte moderne Klassik mit perkussiven Elementen, Feldaufnahmen und elektronischer Bearbeitung. Dabei setzt sie die Instrumente über das gewohnte Maß ein und entlockt diesen z.B. durch Klopfen, Anreißen mit Plektren und Streichen allerlei zusätzliche Klänge. Seit Februar ist sie mit ihrem neuen […]
Phantom Winter haben kürzlich ihr neues Album Into Dark Science veröffentlicht. Für Pretty In Noise sprach Christian Hennecke mit Mastermind Andreas und seinen Mannen. Euer neues Werk »Into Dark Science« ist auf der Rückseite mit »This is an opera. A menace. A riot.« untertitelt. Wie kamt ihr auf die Idee, eine Art Konzeptalbum zu machen? […]
Das Forum der Bundeskunsthalle ist mit ca. 400 Plätzen ausverkauft und das Publikum hat es sich auf den gepolsterten, steil angeordneten Sitzen bequem gemacht. Auf der dezent beleuchteten Bühne künden ein offener, mit Mikrofonen bestückter Flügel, eine E-Geige, Laptop und allerlei Effektgeräte davon, dass hier ein Konzert der etwas anderen Klassikart ansteht. Eine gut gelaunte […]
Die Konzertreihe Harmonics And Nonadaptive Sounds steht für intime Konzerte aus dem Bereich Ambient, Drone und Noise. Am Samstag, den 31.03.2018 findet in der Zeit von 13:30 bis 23:30 Uhr in der Herberg de Pol in Diepenheim (NL) das zweite Harmonics And Nonadaptive Sounds Festival statt. Wir sprachen mit dem Organisator Hans van der Velden. […]
Für ordentlich Aufregung unter den Fans sorgte ein Foto, das dredg am 26.01.2018 auf ihrer Facebook-Seite veröffentlichten. Das Foto zeigt die Bandmitglieder Mark Engles und Dino Campanella mit einer Popcornmaschine und dem Kommentar: „Das wichtigste zuerst“. Auf die Nachfrage eines Fans, was es denn im Klartext zu bedeuten hätte, antwortete Bassist Drew Roulette: „Der erste […]
2018 steht das Album Nummer drei an, nachdem Phantom Winter sich aus der Asche von Omega Massif erhob. Angeregt durch die Welten der Schriftstellerinnen Sylvia Plath und Mary Shelley schuf die Sludge/Doom-Band mit Into Dark Science ein dunkles Werk, auf dem sie die Schraube in puncto Härte, Düsternis und Zorn im Vergleich zu den Vorgängern […]
Top Alben 2017 war für mich ein musikalisch etwas reduziertes Jahr, auch weil einige meiner Favoriten 2016 neues Material herausgebracht hatten und nun mal eine etwas ruhigere Kugel schoben. Meine Top-Alben in alphabetischer Reihenfolge: David Gilmour – Live At Pompeii David Gilmours Alben spalten die Fangemeinde – die Pink-Floyd-Fangemeinde. Vielen ist Gilmour solo zu konventionell. […]
Das Label Tonzonen Records aus Krefeld hat sich in den letzten Jahren einen guten Ruf bei Fans von Krautrock, Psychedelic, Space Rock und Stoner erarbeitet und ist ordentlich gewachsen. Wir sprachen mit Gründer und Inhaber Dirk Raupach. Wer steckt hinter dem Label und wie lange betreibst Du das Label schon? Tonzonen wurde 2012 gegründet und […]
Das Essener Label Midira Records veranstaltet in seiner Reihe Moving Noises in unregelmäßigen Abständen Konzerte aus dem Bereich Ambient, Drone, Noise und Dark Jazz. Am 21.10. war es wieder einmal so weit und die Musik-Jünger konnten sich wie üblich in der Christuskirche Bochum einfinden. Auf dem Spielplan standen das Soloprojekt thisquietarmy des Kanadiers Eric Quach, […]